Archivale
Nebennutzungen (gegen Entgeld): Nutzungsarten
Enthält: 1) Holzsamen und Holzpflanzen (1875-1917); - 2) Waldstreugewinnung (1876-1953); - 3) Abgabe von Streu an landwirtschaftliche Betriebe in Zeiten von Streu- und Futternot, Schutz des Waldes vor "Ausbeutung" durch verbilligte Abgabe von Torfstreu von Seiten der Staatlichen Torfverwaltung Schussenried (1881-1945); - 4) Streuregister (1891-1915); - 5) Grasabgaben (1869-1907) mit Abgaberegister (1881-1903); - 6) Verkauf von Seegras und Pfeifengras (1916-1952); - 7) Eichel- und Buchelmast (1867-1947); - 8) Pilze (1916-1919); - 9) Beeren und Wildgemüse, Heilkräuter, Sammelaktionen während des 2. Weltkriegs (1841-1941); - 10) sonstige Nebennutzungen gegen Entgelt, darunter Fioringras und Agrostis vulgaris, Rohtabak, Faulbaum und Maulbeeren, Förderung des Seidenbaus während der NS-Zeit (1873-1955); - 11) "Ameiseneier", d. h. verpuppte Ameisen (1869-1905)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 605/68 Bü 55
- Former reference number
-
Zugang 1976
340, 341.00, 341.01, 341.02, 341.03, 341.04, 341.08, 341.09, 341.10, 341.10
- Extent
-
1 Bü, 8 cm
- Context
-
Staatliches Forstamt Solitude >> 3. Holzerzeugung und -verwertung, Holzwirtschaftsplanung, Pacht- und Kulturbetrieb
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 605/68 Staatliches Forstamt Solitude
- Date of creation
-
1841-1954
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:06 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1841-1954