Monografie | Pharmakopöe
Dispensatorium Regium Et Electorale Borusso-Brandenburgicum : Juxta Quod In Prouinciis Regiis Et Electoralibus Medicamenta Simplicia Comparanda, Et Composita Praeparanda. Auspiciis Sacræ Regiæ Maejstatis Borussiæ &c. &c. &c.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Un 2617 d, 4°
- VD 18
-
11115637
- Umfang
-
VIII S., 44 S, [1] Bl., 139 S. ; 4°
- Ausgabe
-
Denuo Editum, Reuisum, Emendatum Et Auctum
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Cura Et Opera Regii Collegii Medici Superioris
- Schlagwort
-
Arzneibuch
Heilmittel
Medizin
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Berolini : Spener , 1781
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/71423
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-321611
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pharmakopöe ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Berolini : Spener , 1781
Ähnliche Objekte (12)

Joannis Henrici Schulzii Med. Doctoris Et In Regia Fridericana Professoris Praelectiones De Viribus Et Usu Medicamentorum Quae In Officinis Pharmacopolarum Parata Prostant Ad Dispensatorium Regium Et Electorale Porusso-Brandenburgicum : Usibus Illorum Qui Se Artis Operibus Exercendis Praeparant Destinatae

Pharmacopoeia Bateana. Qua Nongenta circiter Pharmaca, pleraque omnia e Praxi Georgii Batei, Regi Carolo II. Medici Primarii excerpta, Ordine Alphabetico concise exhibentur, cum Viribus & Dosibus annexis : Quorum nonnulla in Laboratorio publico Pharmacopoeano Lond. fideliter parantur Venalia: Atque in Usu sunt hodierno apud Medicos Londinenses. Huic accesserunt Arcana Goddardiana, Item Orthotonia Medicorum Observata: Et Tabula Posologica, Dosibus Pharmacorum accomodata. Cum Indice Morborum, Curationum, &c.

Taxa, Seu Pretium Tam Simplicium Quam Compositorum Juxta Pharmacopoeam Danicam : Medicinal-Taxe, nach welcher die Apothecker in den Herzogthümern Schleswig und Holstein Königlichen Antheils und den Graffschaften Oldenburg und Delmenhorst die in der Pharmakopoea Danica verzeichnete Simplicia und Composita verkaufen sollen ...

Thomae Fulleri, Med. Doct. Pharmacopoeia Extemporanea, Oder die Sichere, vollständige und auserlesene Apotheke, worinnen mehr als tausend Hülfsmittel zu finden, die bey allen dem Menschen zustossenden Krankheiten, sicher und mit Nutzen gebraucht werden können : Zum Allgemeinen Besten derer, so auf dem Land und entfernten Orten wohnen, wegen dessen Vortreflichkeit auf Verlangen

D. Johann Schröders Pharmacopoeia Universalis : Das ist: Allgemeiner Medicinisch-Chimischer Artzney-Schatz, Dritter Theil. Worinnen die Kräuter und Gewächs-, nebst der Thier-Lehre, durch Bereitung und Gebrauch der aus dem Regno Vegetabili & animali herkommenden Stücke, nach der Meynung und Anweisung der neuesten und besten Autorum sowohl nach der Galenischen als Chimischen Art beschrieben; In auserlesenster Wahl und Ordnung gefunden werden: So, daß es sowohl einem Medico und Apothecker als auch in Material-Handlungen zur Erkennung guter Waaren ersprießliche Dienste thut

Johannis Helfrici Jungken, Physici Francofurtensis, Lexicon Chymico-Pharmaceuticum : In Duas Partes Distinctum, Ubi Pars Prior Continet Selectos Processus Chymicos Potissimum hactenus magis usuales & originaliter è Medicorum, non verò Pharmacopolarum Laboratoriis prodeuntes, Pars Altera Exhibet Composita Pharmaceutico-Galenica, tam hactenus usualia, quam alia his subordinata, & correctiora dicta
