Bestand
Schweickhard, Karl-Friedrich (General der Flieger) (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
General der Flieger Karl-Friedrich Schweickhard
Lebensdaten
18.06.1883 geb. in
Karlsruhe
05.07.1968 gestorben in
Königsfeld-Sommerzell
Werdegang
01.10.1902 Eintritt in das Infanterie-Regiment 113
als Einjährig-Freiwilliger
01.06.-31.08.1912
Flugzeugbeobachter in Straßburg und Elsenborn
01.07.1913 kommandiert als Flugzeugführer
31.07.1914 Versetzung zur Fliegertruppe
01.08.1914 Flugzeugführer in der Feldflugabteilung 20
08.11.1914 Flugpark Woyrsch
27.07.1915 Führer der Feldflugabteilung 11
27.10.1915 Führer der Feldflugabteilung 22
11.07.1916 kommandiert zur Inspektion der Flieger
27.07.1916 Ausbildungsoffizier bei der
Fliegerersatz-Abteilung 9
01.09.1916
Abteilungschef bei der Inspektion der Flieger
30.01.1917 Ernennung zum Gruppenführer der Flieger bis zum
Kriegsende
19.02.1919 Kompanieführer der
11./Infanterie-Regiment 113
26.03.1919
kommandiert zum Reichswehr-Schützenbataillon 5
01.10.1920 Kompanieführer der 16./Reichswehr-Infanterie-Regiment
113
01.01.1921 Kompaniechef
16./Infanterieregiment 14
01.09.1923
Kompaniechef 6./Infanterieregiment 15
01.02.1929 Ernennung zum Bataillonskommandeur
1./Infanterieregiment 14
01.04.1931 Versetzung
zum Stab des Infanterieregiments 13
01.03.1933
Adjutant im Stab des Gruppenkommandos I
28.02.1934 Wechsel vom Heer zur Luftwaffe, Luftkreiskommando
III
01.04.1935 Befehlshaber im
Luftkreiskommando I
01.01.1938 Beauftragung mit
der Führung des Luftwaffenbundes bis zu seiner Auflösung
01.04.1938 Chef des Sonderstabes W
30.09.1939 Entlassung aus dem aktiven Wehrdienst
01.10.1939 Einberufung und dem Reichsminister der
Luftffahrt und Chef des Ausbildungswesens zur Verfügung gestellt
20.05.1940 Kommandierung zum Reichskriegsgericht als
Offizierrichter
31.10.1940 Entlassung aus dem
aktiven Wehrdienst und zur Verwendung gestellt
31.07.1942 Aufhebung der z.V.-Stellung auf eigenen Antrag
Beförderungen
19.05.1903
Fähnrich
27.01.1904 Leutnant
27.01.1912 Oberleutnant
08.11.1914
Hauptmann
01.01.1926 Major
01.11.1930 Oberstleutnant
01.04.1933
Oberst
01.04.1934 Generalmajor
02.10.1936 Generalleutnant
01.06.1938 General der Flieger
Auszeichnungen
15.09.1914 Eisernes Kreuz
II. Klasse
06.10.1915 Eisernes Kreuz I.
Klasse
18.10.1917 Ritterkreuz des Königlichen
Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern
04.03.1916 Mecklenburgisches Verdienstkreuz II. Klasse
03.10.1914 Badischer Orden vom Zähringer Löwen II.
Klasse mit Schwertern
14.06.1916 Militärischer
Karl-Friedrich-Verdienstorden
04.12.1913
Flugzeugführerabzeichen
20.10.1919
Fliegererinnerungsabzeichen
17.12.1934
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
05.07.1935
Flugzeugführerabzeichen
02.10.1936
Dienstauszeichnung 1. bis 4. Klasse
06.06.1939
Spanienkreuz in Silber ohne Schwerter
04.05.1939 La Cruz blanca del Merito de 3. Clasa (für
Generale)
Bestandsbeschreibung: Der
Nachlass beinhaltet persönliche Unterlagen von Karl-Friedrich
Schweickhard, Unterlagen aus seiner dienstlichen Tätigkeit sowie
Korrespondenz - im Wesentlichen Feldpostbriefe aus dem Ersten
Weltkrieg und Briefwechsel zur Vermisstenmeldung seines Sohnes
Leutnant Wolfgang Schweickhard während des Zweiten Weltkrieges.
Der Bestand wird ergänzt durch Fotografien aus
Schweickhards militärischer Laufbahn, darunter Bilder von Hermann
Göring und Adof Hitler mit persönlicher Widmung, sowie durch
Zeitungsausschnittssammlungen zu oder von Karl-Friedrich
Schweickhard.
Im Jahr 2017 wurden einzelne
Unterlagen dem Nachlaß hinzugefügt (N 815/69-75). Die Unterlagen
stammen offenbar aus genealogischen Forschungen
Schweickhards.
Zitierweise: BArch N
815/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch N 815
- Extent
-
75 Aufbewahrungseinheiten
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> S
- Related materials
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Pers 6/355 Personalakte Karl-Friedrich Schweickhard
MSg 109/2490, 5305 Lebenslauf Karl-Friedrich Schweickhard
PH 19 Fliegertruppen
RL 19 Luftkreis- und Luftgaukommandos, Luftgaustäbe
RL 35 Legion Condor
RW 10 Sonderstäbe des Oberkommandos der Wehrmacht
- Provenance
-
Schweickhard, Karl-Friedrich, 1883-1968
- Date of creation of holding
-
1902-1968
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Schweickhard, Karl-Friedrich, 1883-1968
Time of origin
- 1902-1968