Sammelrezension: Digitalisierung und digitale Arbeit, insbesondere Arbeitsbeziehungen
Benner, C. (Hrsg.). (2015). Crowdwork – zurück in die Zukunft? Perspektiven digitaler Arbeit. Frankfurt: Bund Verlag./Greef, S., & Schroeder, W. (2017). Plattformökonomie und Crowdworking: Eine Analyse der Strategien und Positionen zentraler Akteure. BMAS-Forschungsbericht 500. Berlin: BMAS./Haipeter, T. (2019). Interessenvertretung in der Industrie 4.0. Das gewerkschaftliche Projekt Arbeit 2020. Baden-Baden: Nomos./Hanau, H., & Matiaske, W. (Hrsg.). (2019). Entgrenzung von Arbeitsverhältnissen. Arbeitsrechtliche und sozialwissenschaftliche Perspektiven. Baden-Baden: Nomos./Hirsch-Kreinsen, H., Ittermann, P., & Falkenberg, J. (Hrsg.). (2018). Digitalisierung industrieller Arbeit. Die Vision 4.0 und ihre sozialen Herausforderungen. 2. aktualisierte und erweiterte Aufl. Baden-Baden: Nomos./Vogl, E. (2018). Crowdsourcing-Plattformen als neue Marktplätze für Arbeit. Die Neuorganisation von Arbeit im Informationsraum und ihre Implikationen. Augsburg, München: Rainer Hampp.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Sammelrezension: Digitalisierung und digitale Arbeit, insbesondere Arbeitsbeziehungen ; volume:28 ; number:1 ; year:2021 ; pages:76-94
Industrielle Beziehungen ; 28, Heft 1 (2021), 76-94
- Creator
-
Keller, Berndt
- DOI
-
10.3224/indbez.v28i1.04
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023070512433607396038
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:48 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Keller, Berndt