- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 120.1
- Maße
-
Höhe: 202 mm (Platte)
Breite: 258 mm
Höhe: 207 mm (Blatt)
Breite: 262 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: En tibi, sic ... vexit ad arces.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. Gerard van Groeningen, Part I, S. 219, Nr. 176
Teil von: Der Trojanische Krieg, nach G. van Groeningen
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hafen
Kampf
Krieg
Meer
Raub
Schiff
Soldat
Parisurteil
Helena (Troja)
Troja
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: Hafen
ICONCLASS: Kampf: Mann gegen Mann (in einer Schlacht)
ICONCLASS: Tempel und Heiligtümer in nicht-christlichen Religionen
ICONCLASS: die Entführung der Helena und einiger ihrer Gefährtinnen: Paris bringt sie auf dem Seeweg fort und nimmt außerdem einen Teil des Palastschatzes mit
ICONCLASS: Plünderung durch Soldaten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dufour, Pierre (Stecher)
Groeningen, Gerard van / Groenning, Gerard P. (Inventor)
Jode, Gerard de (Verleger)
- (wann)
-
1565-1571
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Dufour, Pierre (Stecher)
- Groeningen, Gerard van / Groenning, Gerard P. (Inventor)
- Jode, Gerard de (Verleger)
Entstanden
- 1565-1571