Archivale

Erhaltung und Berichtigung der Landesgrenze gegen Baden im Oberamt Tuttlingen

Darin: zu 88: Situationsplan über die Grenzbereinigung zwischen dem Kgr. Württemberg und dem Großherzogtum Baden betr. die Gemeinde Neuhausen und den Kgl. Kronwald Rietholz, OA Tuttlingen, und den Hof Gründelbuch, Gde. Münchhöf, BA Stockach, Federzeichnung von Geometer Jb. Fr. Martin zu Tuttlingen, 1831; Qu. 90: Karte des Tuttlinger Banngebiets, o.D. (Tuttlingen und umliegende Gebäude in Ansicht, Waldungen und Fluren, Wege, Flüsse flächenhaft kol. und deren Namen vermerkt); Abstich (Kopie) aus der Bannkarte von Emmingen ab Egg, gef. 1828 von M., Federzeichnung; Qu. 93: Situationskarte von der Landesgrenze zwischen Württemberg und Baden betr. die Gemarkungen Irrndorf, Tuttlinger Oberamt, und Werenwaag, Bezirksamt Stetten a.k. Markt, gef. (1831) durch Geometer Jb. Fr. Martin zu Tuttlingen, Federzeichnung; zu 76: Situationskarte von der Landesgrenze zwischen Württemberg und dem Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen und den Gemarkungen Irrndorf im Oberamt Tuttlingen und dem Schloß Ensisheim, und den Gemeinden Bärenthal und Beuron im Oberamt Wald, 1832 von Geometer Jb. Fr. Martin zu Tuttlingen, kol. Federzeichnung; zu 96: Situationskarte von der Landesgrenze zwischen Württemberg und dem Großherzogtum Baden und den Gemarkungen von der Stadt Tuttlingen und Emmingen ab Egg im Bezirksamt Engen, 1832 von Geometer Jb. Fr. Martin zu Tuttlingen, Federzeichnung

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 177 I Bü 117
Umfang
Qu. 1-157

Kontext
Kreisregierung Reutlingen: Verwaltungsakten >> 24. Landesgrenzen >> 24.2 Landesgrenze gegen Baden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 177 I Kreisregierung Reutlingen: Verwaltungsakten

Laufzeit
1818-1848

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1818-1848

Ähnliche Objekte (12)