Karten und Pläne
"Das mittelalterliche Städtewesen"
Inselkarte / durch Symbole veranschaulichte Bevölkerungsdichte der mittelalterlichen Städte, Gewässer, Vorstudie zu der Karte IV,4 des Historischen Atlas von Baden-Württemberg.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 60 Nr. 17
- Maße
-
104 x 91 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Die Karte wurde von Frau Dr. Bull-Reichenmiller im Januar 2001 an das Hauptstaatsarchiv abgegeben.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Literatur: Hektor Ammann: Vom Lebensraum der mittelalterlichen Stadt. Eine Untersuchung an schwäbischen Beispielen. In: Studien zur Landeskunde. Festschrift F. Huttenlocher. 1963. S. 284-316. Karl-Otto Bull: Städte des Mittelalters. Beiwort zur Karte IV,4 des Historischen Atlas von Baden-Württemberg. Hg. von der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Stuttgart 1973.
Geografische Begrenzung: Koblenz (N), Augsburg (O), Sitten/Sion (S), Mosel (W).
Ausführung: Federzeichnung
Entstehungsstufe: Verfasserentwurf oder -konzept
Orientierung: N
Originalmaßstab: Linearmaßstab, [Maßstab von 100 km], 100 km = 24,8 cm
Maßstab: [ca. 1 : 400 000]
- Kontext
-
Land- und Flurkarten betreffend Gebiete des Kurfürstentums bzw. Königreichs Württemberg >> 4. Kleinmaßstäbliche Karten zur Geschichte des Südwestens (historische Karten) >> 4.2 Karte von Hektor Ammann zum mittelalterlichen Städtewesen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 60 Land- und Flurkarten betreffend Gebiete des Kurfürstentums bzw. Königreichs Württemberg
- Indexbegriff Sache
-
Historischer Atlas von Baden-Württemberg
Mittelalter; Städtewesen
Städtewesen; mittelalterliches
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg A
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg; historischer Atlas
Koblenz KO
Mosel (Fluss)
Sitten (Sion), Kt. Wallis [CH]
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Hektor Ammann
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Hektor Ammann