Realisierung neuer Aufbaukonzepte für die Mechatronik durch kaltgasgespritzte Schichten : : IGF 15.441 B; Bewilligungszeitraum: 01.07.2008 - 30.06.2010 ; Berichtsdatum: 4. Oktober 2010

Zusammenfassung: Es wurden neue Aufbaukonzepte für die Leistungselektronik durch das Kaltgasspritzen von Metallisierungen auf Isolatorstrukturen realisiert. Fertigungstechnologien für die Abscheidung von Leiter-Isolator-Strukturen auf Metall-, Keramik- und Glassubstraten wurden entwickelt, optimiert, erprobt und qualifiziert. Dazu wurden geeignete Testschaltungen entworfen, aufgebaut und entsprechend den Prüfvorschriften der Leistungselektronik untersucht. Die applizierten Kupfer- bzw. Aluminiumschichten weisen eine äußerst geringe Porosität, keine thermisch induzierte Phasenumwandlungen, keine prozessbedingten Oxide und eine hohe Haftfestigkeit auf. Ergebnisse zur Spritzprozessanalyse, zur mikroskopischen Charakterisierung sowie Beiträge zu Haftmechanismen für strukturiert aufgebrachte Metallschichten auf Keramik- und Glassubstraten wurden erarbeitet. Die Anwendbarkeit des Kaltgasspritzprozesses in Kombination mit anderen schichtabscheidenden Prozessen zur Herstellung von Leiterstrukturen wurde untersucht. Dazu wurden Isolationstechnologien auf Kühlkörpern und Metallbauteilen wie anodisches Oxidieren und thermisches Spritzen von Keramiken verfügbar gemacht und eine Basis zur Herstellung elektronischer Schaltungsträger in Mehrlagenanordnung unter Einsatz flexibler schichtabscheidender Verfahren geschafen.Im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren bietet das Metallisieren von Isolatormaterialien und Mechatronikkomponenten durch das Kaltgasspritzen den Vorteil einer größeren Designflexibilität sowie die Möglichkeit einer einfachen Funktionsintegration in Strukturbauteile. Damit sind neue Anwendungen metallisierter Isolatormaterialien in der Leistungselektronik und integrierten Mechatronik erschlossen worden. Der Nachweis, dass sich in realen Anwendungen der Leistungselektronik die erwarteten technischen Eigenschaften der neuen Materialsysteme nutzen lassen, wurde erbracht

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Keyword
Leistungselektronik
Mechatronik
Kaltspritzen
Online-Ressource

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2010
Contributor
Wielage, Bernhard
Grund, T.
Rupprecht, C.
Kuemmel, S.
Wilde, Jürgen
Rastjagaev, Eugen

URN
urn:nbn:de:bsz:25-opus-77929
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:58 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)