- Standort
-
Dorfkirche, Wattmannshagen
- Material/Technik
-
Holz; gefasst; vergoldet
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Kanzel norddeutsch - 1737
- Klassifikation
-
Skulptur
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Licht(strahlen) als Symbol für Gottvater
Beschreibung: Dreieck (im Kreis), mit Auge oder Tetragramm, als Symbol der Dreifaltigkeit
Beschreibung: Engel als Kind(er) dargestellt
Beschreibung: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
- Kultur
-
norddeutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1737
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schalldeckel
Entstanden
- 1737