Karten und Pläne
Denkendorf, Kloster
Grundriss sämtlicher Gebäude der Anlage
1.) Stock oder zu ebener Erde gefertigt im Jahr 1802 anlässlich des geplanten Umbaus des Klosters zu einer Irrenanstalt o. Verf.
Federzeichnung, koloriert, die einzelnen Gebäude beschriftet (Verwendungszweck) mit ergänzenden Bleistiftnotizen. An 3 Stellen zurückklappbare Blätter aufgeklebt mit Variationen des Bauplans
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 580 Nr 9
- Alt-/Vorsignatur
-
aus Bestand E 162 I, Bund 270, Bü 1054
- Maße
-
Bildgröße 63,5 x 65,5 cm, Blattgröße 69,8 x 71,5 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
1973 auf Leinwand aufgezogen, restauriert
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: an den alten Knickstellen beschädigt
Ausführung: Federzeichnung
Maßstab: 100 Schuh = 16,7 cm
- Kontext
-
Risse und Pläne >> Risse und Pläne
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 580 Risse und Pläne
- Laufzeit
-
1802
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 1802