Expansive Bildungspolitik

Abstract: Die Expansion des wissenschaftsgetriebenen Bildungssystems begann vor 222 Jahren mit Kants Schrift über den Streit der Fakultäten von 1798, 1793 geschrieben, dann zweimal an der Zensur gescheitert, bevor sie veröffentlicht werden konnte. Sie ist an das politische Publikum adressiert und drängt auf Umsetzung der Errungenschaften der Französischen Revolution in der Universität. [...] Seit Mitte des 20. Jahrhunderts wächst [...] das Bildungssystem immer schneller, und in den 1960er Jahren sprechen die Soziologen Parsons und Platt von einer Educational Revolution, deren Zentrum sie im wissenschaftsgetriebenen Universitätssystem sehen. (DIPF/Orig.)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Bünger, Carsten [Red.]; Chadderton, Charlotte [Red.]; Czejkowska, Agnieszka [Red.]; Dust, Martin [Red.]; Eis, Andreas [Red.]; Grabau, Christian [Red.]; Liesner, Andrea [Red.]; Lohmann, Ingrid [Red.]; Salomon, David [Red.]; Spieker, Susanne [Red.]; Springer, Jürgen-Matthias [Red.]; Wischmann, Anke [Red.]: 30 Jahre und kein Ende der Geschichte. Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 2023, S. 188-191. - (Jahrbuch für Pädagogik; 2022). ISBN 978-3-7799-7316-4; 978-3-7799-7315-7

Erschienen in
Jahrbuch für Pädagogik ; 2022

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2023
Urheber

DOI
10.25656/01:30592
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-305922
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Brunkhorst, Hauke
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)