Artikel
Großhandel: Weniger expansive Investitionspläne
Die Bruttoanlageinvestitionen des Großhandels werden 2008 nach den Ergebnissen der diesjährigen ifo Investitionserhebung erneut steigen, allerdings nicht mehr so stark wie im Vorjahr, denn zahlreiche Investitionen waren angesichts der Abschaffung der degressiven Abschreibung bei mobilen Anlagegütern zum 1. Januar 2008 noch auf 2007 vorgezogen worden. Auch wenn sich zuletzt die Anzeichen für eine Abkühlung der Konjunktur gemehrt haben, ist, insgesamt gesehen, die Situation des Großhandels gut. Nach einem etwas schwächeren Jahr 2007 konnten die Umsätze im bisherigen Jahresverlauf 2008 spürbar gesteigert werden. Für die Zunahme um über 10% im ersten Halbjahr waren zwar in erster Linie die gestiegenen Großhandelsverkaufspreise verantwortlich, real verbleibt aber noch ein Zuwachs von 4%. Allerdings zeigen die Ergebnisse des ifo Konjunkturtests eine zunehmende Skepsis der Großhandelsfirmen, so dass mit einer Abschwächung der Geschäftsentwicklung in der zweiten Jahreshälfte zu rechnen ist.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 61 ; Year: 2008 ; Issue: 16 ; Pages: 24-28 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Retail and Wholesale Trade; e-Commerce
- Thema
-
Großhandel
Branchenentwicklung
Investitionsklima
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Birnbrich, Manuel
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2008
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Birnbrich, Manuel
- ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2008