Archivale
Stuttgart-Nord
Enthält v.a.: Zeitschriftenartikel zu historischen Gebäuden, Straßen und Plätzen in Stuttgart-Nord und den nördlichen Neckarvororten (Hotel Arcotel in der Heilbronner Straße, Stammheimer Schloss, Villa Moser, Pragwirtshaus, Robert-Bosch-Krankenhaus, Fachhochschule für Bibliothekswesen, Kriegsbergturm, Bismarckturm, Killesberg, Weißenhofsiedlung, Postdörfle, Kriegsbergstraße, Freiberg, Siedlung Steinhaldenfeld, Burgholzhof, Villa Dillmann, Hallschlagstraße, Burgruine Hofen, Fährhaus Hofen, St. Barbara Stiftskirche, Cannstätter Säulen, Klosterhof in Münster, Trikotfabrik Schober, Chininfabrik Jobst, Burg Frauenberg, Klagenfurter Straße, Rathaus Feuerbach, Neuwirtshaussiedlung, Burgruine Dischingen, Rathaus Weilimdorf, Oswaldkirche, Fasanerie, Schlotwiese, Rosenschule, Spinnerei Horkheimer, Johanneskirche Zuffenhausen, Mühle Feuerbach, Bezirksrathaus Mühlhausen, Kastenbau Mühlhausen, Schloss Mühlhausen, Walpurgiskirche, Veitskapelle, Heidenburg, Christus-Erlöser-Kirche Botnang, Alte Stuttgarter Straße, Eltinger Straße, Schloss Solitude, Bärensee, Kavaliershäuschen, Bärenschlößle)
Darin: Luftbilder von Hofen, Feuerbach und Botnang, handschriftliche Notizen zum Kastenbau Mühlhausen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/67 Bü 123
- Umfang
-
1 Bü (1 cm)
- Kontext
-
Familienarchiv Kapff >> 5. Dieter Kapff (1941-2011), Journalist und Historiker >> 5.3. Unterlagen zur Geschichte Stuttgarts (Zeitungsausschnitte)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/67 Familienarchiv Kapff
- Indexbegriff Ort
-
Bad Cannstatt : Stuttgart S; Cannstatter Säulen
Botnang : Stuttgart S; Christus-Erlöser-Kirche
Dischingen, abgeg. Burg bei Weilimdorf, Stuttgart S
Feuerbach : Stuttgart S; Mühle
Feuerbach : Stuttgart S; Rathaus
Heidenburg, abgeg. Burg bei Mühlhausen, Stuttgart S
Mühlhausen : Stuttgart S; Kastenbau
Mühlhausen : Stuttgart S; Rathaus
Mühlhausen : Stuttgart S; Schloss
Münster : Stuttgart S; Klosterhof
Stuttgart S; Alte Stuttgarter Straße
Stuttgart S; Bärensee
Stuttgart S; Bismarckturm
Stuttgart S; Burg Frauenberg
Stuttgart S; Burgholzhof
Stuttgart S; Burgruine Hofen
Stuttgart S; Chininfabrik Jobst
Stuttgart S; Eltinger Straße
Stuttgart S; Fachhochschule für Bibliothekswesen
Stuttgart S; Fährhaus Hofen
Stuttgart S; Fasanerie
Stuttgart S; Hallschlagstraße
Stuttgart S; Heilbronner Straße
Stuttgart S; Kavaliershäuschen
Stuttgart S; Killesberg
Stuttgart S; Klagenfurter Straße
Stuttgart S; Kriegsbergstraße
Stuttgart S; Kriegsbergturm
Stuttgart S; Neuwirtshaussiedlung
Stuttgart S; Oswaldkirche
Stuttgart S; Postdörfle
Stuttgart S; Pragwirtshaus
Stuttgart S; Robert-Bosch-Krankenhaus
Stuttgart S; Rosenschule
Stuttgart S; Schloss Solitude
Stuttgart S; Schlotwiese
Stuttgart S; Siedlung Steinhaldenfeld
Stuttgart S; Spinnerei Horkheimer
Stuttgart S; St. Barbara Stiftskirche
Stuttgart S; Stammheimer Schloss
Stuttgart S; Trikotfabrik Schober
Stuttgart S; Veitskapelle
Stuttgart S; Villa Dillmann
Stuttgart S; Villa Moser
Stuttgart S; Walpurgiskirche
Stuttgart S; Weißenhofsiedlung
Weilimdorf : Stuttgart S; Rathaus
Zuffenhausen : Stuttgart S; Johanneskirche
- Laufzeit
-
1956-2005
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1956-2005