Akten | Bestand

Nachlass Graßmann, Josef von (Bestand)

Kurzbeschreibung Nachlass Josef von Graßmann: Lebensdaten:
8.4.1864 - 27.4.1928

Beruf bzw. Ämter:
Jurist und Ministerialbeamter; 1898 Tätigkeit im Bayer. Staatsministerium des Äußern; 1902 Legationsrat; 1904 Oberregierungsrat und 1907 Ministerialdirektor im Bayer. Staatsministerium für Verkehr; 1918-1919 Mitglied der bayer. Verfassungskommission; 1919 Generaldirektor der Rhein-Main-Donau-AG; 1921 Staatsrat im Reichsverkehrsministerium

Inhalt:
Unterlagen betr. die Revolution von 1918/19 (u.a. Protokolle der Ministerratssitzungen 1918/19, stenografische Aufzeichnungen über die politischen Ereignisse im November 1918; Geschichte der Revolution, provisorischer Nationalrat 1918/19, Aufsatz über Kurt Eisner; Korrespondenz mit Schweinfurter Bürgermeister Dr. Benno Merkle, Chefredakteur der "Münchner Post" Erhard Auer); Verfassung und Verwaltung: Kommission zum Entwurf einer Bayerischen und einer Reichsverfassung, Sitzungsstenogramme und -protokolle, Entwürfe, Zeitungsartikel, Organisation der Landesverwaltung, Bayerische Verfassung von 1919, Reichsverfassung von 1919; Verkehrswesen: Pfalzbahnverwaltung, Rücktritt des Verkehrsministers Heinrich von Frauendorfer, Dampfschifffahrt auf dem Starnberger See, Verreichlichung der bayer. Staatseisenbahnen, Rhein-Main-Donau AG; Konferenz von Genua 1922; Vereinsschriftgut der Elternvereinigung München (1908-1912); Korrespondenz (u.a. Max von Seydel, Robert von Piloty, Buchdruckerei Brügel & Sohn in Ansbach, Paul Siebeck, Laupp'sche Buchhandlung in Stuttgart, Hanna Seydel, Heinrich Frauendorfer, Charles Curry)

Bestandssignatur
NL Graßmann Josef Nachlass Graßmann, Josef von
Umfang
63
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 5 Abteilung V: Nachlässe und Sammlungen >> 5.1 Nachlässe und Familienarchive >> 5.1.2 Nachlässe >> Nachlässe F - K
Verwandte Bestände und Literatur
1,50;2014

Bestandslaufzeit
1891-1927

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 11:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Akten

Entstanden

  • 1891-1927

Ähnliche Objekte (12)