Radierung

Portrait Dr. Albert v. Schrenk-Notzing

Portrait des Psychotherapeuten Albert von Schrenck-Notzing (1862-1929) im Alter von 35-40 Jahren. Marie Stein (ab 1906 Stein-Ranke) verfügt über bereits fortgeschrittene Fähigkeiten und signiert mit Monogramm. Oben in die Platte geritzte Passage aus den Essays I von R. W. Emerson, durch Druckverfahren spiegelverkehrt
Urheber / Quelle: T. Mahler 07 / 2021

Urheber*in: Ralph Waldo Emerson; Marie Stein-Ranke / Rechtewahrnehmung: Hermann-Allmers-Gesellschaft e. V.

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Archiv des Landkreises Cuxhaven, Otterndorf
Inventarnummer
6.4.081
Maße
Breite: 319 mm
Höhe: 409 mm
Material/Technik
Papier; Radierung
Inschrift/Beschriftung
Marke: "What he is, engraves itself on his face, on his form, | on his fortunes, in letters of lihgt [!] which all men may read | but himself | Emerson" spiegelverkehrt o. in der Platte "M" Monogramm in der Platte, u. li. "Marie Stein" u. re.

Klassifikation
Grafik (Objektgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
München
(wann)
ca. 1898 (Aufenthalt in München, Portraits für Ausstellung im Glaspalast)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Allmers-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung

Entstanden

  • ca. 1898 (Aufenthalt in München, Portraits für Ausstellung im Glaspalast)

Ähnliche Objekte (12)