Grafik

Martin Heuglin, Prediger und Alchemist zu Augsburg

Urheber*in: Hainzelmann, Elias / Fotograf*in: Colin Reiss / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 1195
Maße
Höhe: 197 mm (Plattenmaß)
Breite: 146 mm (Plattenmaß)
Höhe: 209 mm (Blattmaß)
Breite: 168 mm (Blattmaß)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: Wer kennen will den Mann, der dürch des Feuers Macht, / Bezwinget die Metall, und schönstes Scheidgold macht? / Dem wird Augustus-Burg vom Martin Heüglin sagen, / mit wunsch das er noch lang nit werd zu grab getragen. / Georg Philipp Ris / P. et S. / Zu wolgemeinten Ehren Verfertigts seinem lieben SchwäherVatter Elias Hainzelmann. (recto unten)
Marke: Gött.Bibl.Stempel (recto unten mittig)

Klassifikation
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
historische Person (mit NAMEN)
Bezug (wer)

Ereignis
Entstehung
(wann)
ca. 1640 - ca. 1693 (Lebensdaten des Künstlers)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Augsburg

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1640 - ca. 1693 (Lebensdaten des Künstlers)

Ähnliche Objekte (12)