- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
EHainzelmann AB 3.35
- Weitere Nummer(n)
-
6618 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 195 mm (Blatt)
Breite: 144 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Martinus Heuglin, wolverdienter [...] Anno Christi 1684.; Wer kennen will [...] zu grab getragen.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 12 A, 84, 40
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Geistlicher
Mann
Porträt
Augsburg
ICONCLASS: Amts- und Würdenträger in den protestantischen Kirchen
ICONCLASS: Porträt einer Person (HEUGLIN, Martin) (allein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1684
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Ris, Georg Philipp (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Hainzelmann, Elias (Stecher)
- Ris, Georg Philipp (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1684