Plakat

Field Flowers. An Exquisitely Illustrated Volume Containing Sixteen of the Happiest Poems of Eugene Field

1868 in Boston, Massachusetts geboren, etablierte sich William Bradley in den 1890er-Jahren zum einflussreichen Plakatkünstler und Illustrator. Mit seinem von fließenden Linien und floraler Ornamentik geprägten Stil gehört er zu den zentralen Vertretern des Jugendstils in den USA. 1895 hatte ihn Siegfried Bing zur ersten Ausstellung des „Salon de l’Art Nouveau“ in seine Pariser Galerie eingeladen. Zu Bradleys Auftraggebern gehörten auch Magazine wie The Chap Book, Harper’s Bazar und Lippincott’s.Die Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin besitzt rund 3600 Originalplakate aus den Jahren 1840 bis 1914. Dieser herausragende Bestand, an dem sich die Vielfalt der Plakatkunst an den Übergängen von Historismus zu Jugendstil und Sachplakat ablesen lässt, konnte 2021 vollständig digitalisiert und online gestellt werden. Das Digitalisierungsprojekt wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Sammlung
Plakat
Inventarnummer
1899,761
Maße
Höhe x Breite: 59,1 x 35,7 cm
Kartonformat: 66,4 x 51,9 cm
Inschrift/Beschriftung
99,761 (unten links)
Field Flowers / An Exquisitely Illustrated Volume / Containing Sixteen of the Happiest Poems of / Eugene Field // With full page Pictures by A. B. Frost W. R. Rogers, Frank O. Small, W. Granville Smith / Mrs. Alice Barber Steohens, W. E. Taylor, Miss Abby G. Underwood, F. Hopkinson Smith, Mary Hallock Foote, R. B. Wenzell, C. J. Tapfor, Stanford White, E. S. Ipsen, Orson Lowell, / Charles Grahan, Charles Mente, W. H. Drake, Harry Fenn, Henry Sandham, Charles C. Curran, George Wharton Edwards, R. B. Burch, R. M. Hynes, Irving R. Wiles, Frederic Remington, / R. W. Taylor, J. T. McCutcheon, Carl Werntz, Wm. Schmedtgen, Eric Papl, G. W. Kemble. // Plate Paper, Beautiful Binding, Superb Illustrations / Published By authority to assist in Building a suit / able Monument tothe Memory of the Lamented Poet / Price One Dollar. For Sale Everywhere. / Will be sent upon receipt of price By addressing / Field Monument Fund / 180-2 Monroe St. Chicago.
BRADLEY (gedruckt, unten rechts )

Klassifikation
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Bezug (was)
Literatur
Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
Blumen
Pflanzen, Vegetation
Schnittblumen; Blumenstrauß

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1899 Ankauf von der Kunstplakathandlung Pierrefort, Paris
Ereignis
Herstellung
(wer)
The Spectrotype Co. (um 1895 - 1899), Drucker
(wann)
vor 1899

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1899

Ähnliche Objekte (12)