- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
Ms. theol. lat. fol. 591
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Vitae et Passiones - Handschrift nordfranzösisch - 1101/1200
hat Teil: Initiale P (ost vindictam), darin ein Fabeltier - Zierinitiale nordfranzösisch - 1101/1200
hat Teil: Initiale C(UM DIV gens longobardorum) - Zierinitiale nordfranzösisch - 1101/1200
hat Teil: Initiale P(OSTQUAM) - Zierinitiale nordfranzösisch - 1101/1200
hat Teil: Initiale P(REDICANTE) - Zierinitiale nordfranzösisch - 1101/1200
hat Teil: Initiale I(gitur beatus hilarius) - Zierinitiale nordfranzösisch - 1101/1200
hat Teil: Initiale P (OSTQUAM) - Zierinitiale nordfranzösisch - 1101/1200
hat Teil: Initiale S(ANCTORUM) - Zierinitiale nordfranzösisch - 1101/1200
hat Teil: Initiale B(eatissimi medardi) - Zierinitiale nordfranzösisch - 1101/1200
hat Teil: --- - Buchseite nordfranzösisch - 1101/1200
- Klassifikation
-
Buchmalerei
sonstiger Text & Heiligenleben (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
12. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 11:51 MEZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- 12. Jahrhundert