Gemälde
Rapsblüte in Schleswig-Holstein
Gemälde "Rapsblüte" angefertigt 1974 von Horst Skodlerrak (* 18. Januar 1920 in Jugnaten; † 13. Oktober 2001 in Lübeck), Öl auf Holz. Dargestellt ist in blau-grünen Farbvaleurs eine Hügellandschaft mit zwei kleinen Häuschen. Die beim Titel "rapsblüte" zu erwartende Leuchtfarbe Gelb verwendete der Künstler jedoch kaum. Eine zart gelbliche Fläche erscheint im gestaffelten Aufbau der Felder in der hochformatigen Landschaftskomposition jedoch erst im Hintergrund - an einem blauen Horizont, der sich sanft wölbt. Horst Skodlerrakseit, der seit 1945 in Schleswig-Holstein (Travemünde) lebte, hat sich vor allem mit seinen kleinen phantasievollen, dekorativen Ölbildern hierzulande und über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Das kleinformatige Gemälde ist in einem kleinen, weißen Holzrahmen eingefasst, der auf eine mit Textil bezogene Holzplatte aufgelegt ist.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1977-39
- Weitere Nummer(n)
-
LH 39-1977; Landschaft 48 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 22,5 cm; Breite: 19,5 cm Rahmenmaß: Höhe: 45 cm; Breite: 32,2 cm; Tiefe: 1,1 cm
- Material/Technik
-
Holz; Textiles Material (Rahmen); Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert und datiert Wo: u. M. Was: 1974 H. Skodlerrak
Signatur: betitelt und datiert Wo: verso Was: Horst Skodlerrak "Rapsblüte" Öl 1974
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landschaften (gemäßigte Zone)
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Ikonographie: Bauernhof, abgelegenes Haus
Ikonographie: Hügellandschaft
- Bezug (wo)
-
Schleswig-Holstein
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechtsnachfolger von Horst Skodlerrak
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1973-