Gemälde
Herzogin Augusta zu Schleswig-Holstein (1580-1639)
Die Miniatur zeigt sehr wahrscheinlich das Bildnis der Augusta von Dänemark (1580-1639), Tochter des dänischen Königs Friedrich II. Sie war die Ehefrau von Johann Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf und wurde mit 36 Witwe. Der Datierung zufolge müsste Augusta hier als Vierzigjährige dargestellt worden sein. Das Porträt zeigt sie als Witwe mit sogenanntem Witwenspitz, einer von ihr getragenen, auf der Stirn spitz zulaufende Haartracht und schwarzer Rosette auf der Brust. Das Bild ist äußerst filigran gezeichnet und insbesondere in der Kleidung auffallend detailliert ausgearbeitet. Das Gesicht der Frau ist realistisch und lebendig wiedergegeben. Die rechteckige Miniatur zeigt das Porträt in einem gemalten ovalen Goldrahmen. SIGNATUR / INSCHRIFT: links oben A° 1620
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
M.519
- Maße
-
Bildmaß: 8,7 x 6,8 cm
Rahmenaußenmaß: 9,4 x 7,4 cm
- Material/Technik
-
Papier
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1894 Überweisung aus dem Kupferstichkabinett Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannter Künstler, Maler*in
- (wo)
-
Holland
- (wann)
-
1620
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Unbekannter Künstler, Maler*in
Entstanden
- 1620