AV-Materialien
Fluglärm? - nein, danke! - Warum Schweizer auf ihre deutschen Nachbarn schimpfen
Thomas Morf wäre es am liebsten, wenn alles wäre wie früher: Lande-Anflüge auf den Züricher Flughafen nur von Norden, über deutsches Gebiet. "Da sind doch viel weniger Menschen betroffen als durch die Südanflüge", sagt der Präsident der Initiative "Flugschneise Süd - Nein". Ab 30. Oktober sollen Flugzeuge den Schweizer Luftverkehrs-Knoten auch aus dem Süden anfliegen. Dann donnern die Jumbos in den frühen Morgenstunden auch über einige Villen in noblen Vororten, aber vor allem über Zehntausende von Menschen im dichtbesiedelten Züricher Randgebiet. Und seit die deutschen Nachbarn die Anflüge über ihr Staatsgebiet eingeschränkt haben, klagt auch der Züricher Osten über den neuen Fluglärm. LÄNDERSACHE hat sich das mal angehört.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030042/205
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:05:00; 0'05
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Oktober 2003
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff Sache
-
Bürgerinitiative
Flugverkehr: Flughafen Zürich-Kloten
Konflikt
Lärm
Protest
- Indexbegriff Person
-
Dietschi, Martin
Häusler, Helene
Häusler, Rene
Morf, Thomas
Weidenmann, Ralph
- Indexbegriff Ort
-
Zürich [CH]
- Laufzeit
-
16. Oktober 2003
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 16. Oktober 2003