- Weitere Titel
-
Héléna
Helene
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Don.Lud. LXII,12
- Maße
-
8
- Umfang
-
20 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Paris, 1803.03.01. - Aufführung: München, 1810.04.06. - Akte: 3. - Nummern: 15. - Rollen: Konstantin, vertriebener Graf von Arles; Edmund, Regent von Arles; Helene, Gräfin von Taraskon, Konstantins Gemahlin, unter dem Namen Jakob, als Hirt verkleidet; Adolph, unter dem Namen Paul, einziger Sohn von Konstantin und Helene; Moritz, ein reicher Pachter; Anna, seine Tochter; Bastian, Aufseher von Moritzens Meyerhof, und Annens Bräutigam; Der Gouverneur von Arles; Ein Ritter; u.a.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 575. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 16, Artikel Méhul, Étienne Nicolas, S. 277-285. - Zehetmair, Hans/ Schläder, Jürgen: Nationaltheater. Die Bayerische Staatsoper. Herausgegeben von Hans Zehetmair und Jürgen Schläder, München 1992, S. 273
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wann)
-
1810
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11003619-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Entstanden
- 1810