Monografie
Eigentlicher Abriß und Beschreibung Des ... Feuer-Wercks, Welches Dem ... König in Dennemarck und Norwegen, ... Friedrich dem Vierdten ... in Dreßden zu Ehren, Der König und Churfürst zu Sachsen ... den 6. Junii 1709 ... auf dem Elb-Strohm ... verbrennen lassen ...
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Hist.Sax.C.233,52
- VD 18
-
VD18 1144049X
- Umfang
-
[4] Bl., [1] gef. Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
Saxonica
Drucke des 18. Jahrhunderts
- Urheber
-
Bodenehr, Moritz
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
[Dresden] : Bodenehr , 1709
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id4306545534
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:12 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Bodenehr, Moritz
- SLUB Dresden
Entstanden
- [Dresden] : Bodenehr , 1709
Ähnliche Objekte (12)

Ansicht der Vogelwiese 1699 in Dresden, Kupferstich, 1699 : Ihro König. May. in Pohln. und Durchl. Zu Sachsen Zu Ehren Vom Rath zu Dresden auffgerichtetes Vogel Schiessen : Anno 1699, den 20. September / Mauritio Bodenehr. - Dreßden : Bodenehr , 1699. - 1 Kunstblatt : einfarb. Kupferst. ; 29 x 19 cm
![Avgvstvs Ex Polonia Redvx : [Glück]wünsch[ente]r zuruff [Aal]s Ihro [König]liche Majestaet aus Dero [König]reich [Polen] b[Ei] Blüh[Ente]n hohen wohls[Ei]n, zu [Volk]om[m]ener Freude des [Kurfürst]en[Dom]s [Sack]sen in Dero [Re]sidentz[Stadt] [Dresden] [Widder]um [ReTurnier]ten, [Wolle]te V[Ohr] d[Essen] [Thron]e, zu denen [Füße]n Ihro [König]l. Majestat [mi]t demü[Tiger Hand] und [Feder] dieses ge[Ring]e [Blatt] nieder l[Egge]n](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7598fe6c-8352-4e48-8c57-ac8e9bb9ddc0/full/!306,450/0/default.jpg)
Avgvstvs Ex Polonia Redvx : [Glück]wünsch[ente]r zuruff [Aal]s Ihro [König]liche Majestaet aus Dero [König]reich [Polen] b[Ei] Blüh[Ente]n hohen wohls[Ei]n, zu [Volk]om[m]ener Freude des [Kurfürst]en[Dom]s [Sack]sen in Dero [Re]sidentz[Stadt] [Dresden] [Widder]um [ReTurnier]ten, [Wolle]te V[Ohr] d[Essen] [Thron]e, zu denen [Füße]n Ihro [König]l. Majestat [mi]t demü[Tiger Hand] und [Feder] dieses ge[Ring]e [Blatt] nieder l[Egge]n
![Zürner, Friedrich Adam : Postkarte von Sachsen, ca. 1:330 000, Kupferstich, 1730 : Neue Chur Saechsische Post Charte : darinnen des Chur-Fürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande wie auch andere angraentzende vornehmste Vestungen, Staedte, Flecken und notabelsten Schlösser, Güther und Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten anmerckungen der Diöcesen, Aembter, Postwege, Strassen ; auff allergnädigsten Befehl und mit Ihrer König. Maj. ernstlichem Verbothe solche nicht nachzustechen / in diese Geographische Ordnung gebracht u. supplirt von A. D. Fr. Zürner. Moritz Bodenehr sculps.. - [Ca. 1:330 000]. - [Leipzig] , 1730. - 1 Kt. : Kupferstich ; 106 x 67 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d65eafc4-5fd1-4dd9-8f5d-1364c818a6fa/full/!306,450/0/default.jpg)
Zürner, Friedrich Adam : Postkarte von Sachsen, ca. 1:330 000, Kupferstich, 1730 : Neue Chur Saechsische Post Charte : darinnen des Chur-Fürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande wie auch andere angraentzende vornehmste Vestungen, Staedte, Flecken und notabelsten Schlösser, Güther und Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten anmerckungen der Diöcesen, Aembter, Postwege, Strassen ; auff allergnädigsten Befehl und mit Ihrer König. Maj. ernstlichem Verbothe solche nicht nachzustechen / in diese Geographische Ordnung gebracht u. supplirt von A. D. Fr. Zürner. Moritz Bodenehr sculps.. - [Ca. 1:330 000]. - [Leipzig] , 1730. - 1 Kt. : Kupferstich ; 106 x 67 cm
![Postkarte von Chursachen, 1:330 000, Kupferstich, 1736 : Neue Chur Saechsische Post Charte : darinnen des Chur Fürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande wie auch andere angraentzende vornehmste Vestungen, Staedte, Flecken und notabelsten Schlösser, Güther und Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten anmerckungen der Diöcesen, Aembter, Postwege, Strassen ; auff allergnädigsten Befehl und mit Ihrer König. Maj. ernstlichem Verbothe solche nicht nachzustechen / in diese Geographische Ordnung gebracht u. supplirt von Ad. Fr. Zürner. Moritz Bodenehr sculps.. - [Ca. 1:330 000]. - [S.l.] , 1736. - 1 Kt. : Kuperstich ; Kartenbild 106 x 67 cm ; Mit Wappen und allegorischen Abb. - Titelkartusche oben links, 2 Erläuterungskartuschen rechts - Maßstab in graphischer Form (Teutsche Meilen). - Mit Ortsreg. auf dem Kartenrand u. Suchnetz](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e70e66b5-c180-4e88-a2ab-2fccc8201e42/full/!306,450/0/default.jpg)
Postkarte von Chursachen, 1:330 000, Kupferstich, 1736 : Neue Chur Saechsische Post Charte : darinnen des Chur Fürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande wie auch andere angraentzende vornehmste Vestungen, Staedte, Flecken und notabelsten Schlösser, Güther und Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten anmerckungen der Diöcesen, Aembter, Postwege, Strassen ; auff allergnädigsten Befehl und mit Ihrer König. Maj. ernstlichem Verbothe solche nicht nachzustechen / in diese Geographische Ordnung gebracht u. supplirt von Ad. Fr. Zürner. Moritz Bodenehr sculps.. - [Ca. 1:330 000]. - [S.l.] , 1736. - 1 Kt. : Kuperstich ; Kartenbild 106 x 67 cm ; Mit Wappen und allegorischen Abb. - Titelkartusche oben links, 2 Erläuterungskartuschen rechts - Maßstab in graphischer Form (Teutsche Meilen). - Mit Ortsreg. auf dem Kartenrand u. Suchnetz
![Postkarte von Chursachen, 1:330 000, Kupferstich, 1719 : Neue Chur Saechsische Post Charte : darinnen des Chur Fürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande wie auch andere angraentzende vornehmste Vestungen, Staedte, Flecken und notabelsten Schlösser, Güther und Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten anmerckungen der Diöcesen, Aembter, Postwege, Strassen; auff allergnädigsten Befehl und mit Ihrer König. Maj. ernstlichem Verbothe solche nicht nachzustechen / in diese Geographische Ordnung gebracht u. supplirt von Ad. Fr. Zürner. Moritz Bodenehr sculps.. - [Ca. 1:330 000]. - [Leipzig.] , 1719. - 1 Kt. : Kuperstich ; Kartenbild 106 x 67 cm ; Mit Wappen und allegorischen Abb. - Titelkartusche oben links, 2 Erläuterungskartuschen rechts - Maßstab in graphischer Form (Teutsche Meilen). - Mit Ortsreg. auf dem Kartenrand u. Suchnetz](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/470d5b9e-7331-44bb-b5be-ee1704516816/full/!306,450/0/default.jpg)