Druck | Zeichnung/Druckgrafik

Die Illumination des Altmarktes zu Dresden am 8. Mai 1738 anl. der Vermählung der Prinzessin Maria Amalia mit dem König von Neapel, später König von Spanien Karl III.

Alternativer Titel
SICILIARVM REGIS/ CAROLI/ REGINA/ AMALIA/ CONVBII SACRVM
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Gr 2001/80
Maße
Höhe x Breite: 38 x 28 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 37,5 x 27,6 cm (Platte)
Material/Technik
Papier, Radierung, Schabkunst

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Hochzeit
Dresden
König
Neapel
Sachsen
Spanien

Ereignis
Herstellung
(wer)
Zeichner, Stecher: Moritz Bodenehr
(wo)
Dresden, Deutschland
(wann)
um 1738

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck; Zeichnung/Druckgrafik

Beteiligte

  • Zeichner, Stecher: Moritz Bodenehr

Entstanden

  • um 1738

Ähnliche Objekte (12)