Druck | Zeichnung/Druckgrafik
Die Illumination des Altmarktes zu Dresden am 8. Mai 1738 anl. der Vermählung der Prinzessin Maria Amalia mit dem König von Neapel, später König von Spanien Karl III.
- Alternativer Titel
-
SICILIARVM REGIS/ CAROLI/ REGINA/ AMALIA/ CONVBII SACRVM
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gr 2001/80
- Maße
-
Höhe x Breite: 38 x 28 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 37,5 x 27,6 cm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier, Radierung, Schabkunst
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hochzeit
Dresden
König
Neapel
Sachsen
Spanien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Zeichner, Stecher: Moritz Bodenehr
- (wo)
-
Dresden, Deutschland
- (wann)
-
um 1738
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck; Zeichnung/Druckgrafik
Beteiligte
- Zeichner, Stecher: Moritz Bodenehr
Entstanden
- um 1738
Ähnliche Objekte (12)

Ansicht der Vogelwiese 1699 in Dresden, Kupferstich, 1699 : Ihro König. May. in Pohln. und Durchl. Zu Sachsen Zu Ehren Vom Rath zu Dresden auffgerichtetes Vogel Schiessen : Anno 1699, den 20. September / Mauritio Bodenehr. - Dreßden : Bodenehr , 1699. - 1 Kunstblatt : einfarb. Kupferst. ; 29 x 19 cm
![Avgvstvs Ex Polonia Redvx : [Glück]wünsch[ente]r zuruff [Aal]s Ihro [König]liche Majestaet aus Dero [König]reich [Polen] b[Ei] Blüh[Ente]n hohen wohls[Ei]n, zu [Volk]om[m]ener Freude des [Kurfürst]en[Dom]s [Sack]sen in Dero [Re]sidentz[Stadt] [Dresden] [Widder]um [ReTurnier]ten, [Wolle]te V[Ohr] d[Essen] [Thron]e, zu denen [Füße]n Ihro [König]l. Majestat [mi]t demü[Tiger Hand] und [Feder] dieses ge[Ring]e [Blatt] nieder l[Egge]n](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7598fe6c-8352-4e48-8c57-ac8e9bb9ddc0/full/!306,450/0/default.jpg)
Avgvstvs Ex Polonia Redvx : [Glück]wünsch[ente]r zuruff [Aal]s Ihro [König]liche Majestaet aus Dero [König]reich [Polen] b[Ei] Blüh[Ente]n hohen wohls[Ei]n, zu [Volk]om[m]ener Freude des [Kurfürst]en[Dom]s [Sack]sen in Dero [Re]sidentz[Stadt] [Dresden] [Widder]um [ReTurnier]ten, [Wolle]te V[Ohr] d[Essen] [Thron]e, zu denen [Füße]n Ihro [König]l. Majestat [mi]t demü[Tiger Hand] und [Feder] dieses ge[Ring]e [Blatt] nieder l[Egge]n
![Zürner, Friedrich Adam : Postkarte von Sachsen, ca. 1:330 000, Kupferstich, 1730 : Neue Chur Saechsische Post Charte : darinnen des Chur-Fürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande wie auch andere angraentzende vornehmste Vestungen, Staedte, Flecken und notabelsten Schlösser, Güther und Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten anmerckungen der Diöcesen, Aembter, Postwege, Strassen ; auff allergnädigsten Befehl und mit Ihrer König. Maj. ernstlichem Verbothe solche nicht nachzustechen / in diese Geographische Ordnung gebracht u. supplirt von A. D. Fr. Zürner. Moritz Bodenehr sculps.. - [Ca. 1:330 000]. - [Leipzig] , 1730. - 1 Kt. : Kupferstich ; 106 x 67 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d65eafc4-5fd1-4dd9-8f5d-1364c818a6fa/full/!306,450/0/default.jpg)
Zürner, Friedrich Adam : Postkarte von Sachsen, ca. 1:330 000, Kupferstich, 1730 : Neue Chur Saechsische Post Charte : darinnen des Chur-Fürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande wie auch andere angraentzende vornehmste Vestungen, Staedte, Flecken und notabelsten Schlösser, Güther und Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten anmerckungen der Diöcesen, Aembter, Postwege, Strassen ; auff allergnädigsten Befehl und mit Ihrer König. Maj. ernstlichem Verbothe solche nicht nachzustechen / in diese Geographische Ordnung gebracht u. supplirt von A. D. Fr. Zürner. Moritz Bodenehr sculps.. - [Ca. 1:330 000]. - [Leipzig] , 1730. - 1 Kt. : Kupferstich ; 106 x 67 cm
![Postkarte von Chursachen, 1:330 000, Kupferstich, 1736 : Neue Chur Saechsische Post Charte : darinnen des Chur Fürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande wie auch andere angraentzende vornehmste Vestungen, Staedte, Flecken und notabelsten Schlösser, Güther und Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten anmerckungen der Diöcesen, Aembter, Postwege, Strassen ; auff allergnädigsten Befehl und mit Ihrer König. Maj. ernstlichem Verbothe solche nicht nachzustechen / in diese Geographische Ordnung gebracht u. supplirt von Ad. Fr. Zürner. Moritz Bodenehr sculps.. - [Ca. 1:330 000]. - [S.l.] , 1736. - 1 Kt. : Kuperstich ; Kartenbild 106 x 67 cm ; Mit Wappen und allegorischen Abb. - Titelkartusche oben links, 2 Erläuterungskartuschen rechts - Maßstab in graphischer Form (Teutsche Meilen). - Mit Ortsreg. auf dem Kartenrand u. Suchnetz](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e70e66b5-c180-4e88-a2ab-2fccc8201e42/full/!306,450/0/default.jpg)