AV-Materialien
Rente mit 63 - Wer soll das bezahlen?
Rente mit 63 - ohne Abschlag. So will es ein Gesetzentwurf der schwarz-roten Bundesregierung. Das neue Rentenpaket soll schon am 1. Juli in Kraft treten.
In Baden-Württemberg könnten so bis zu 75.000 Arbeitnehmer dieses Jahr früher in Ruhestand gehen.
Droht jetzt eine Frühverrentungswelle? Und wer soll das bezahlen? Wer 45 Jahre in die Sozialkassen eingezahlt hat, könnte von dem geplanten Gesetz profitieren. Auch Zeiten der Arbeitslosigkeit würden angerechnet.
Angesichts der milliardenschweren Belastung für Rentenkasse und Steuerzahler ist Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) inzwischen alarmiert. Die Arbeitgeber ebenfalls. Sie sagen, ein solches Gesetz sei auf Dauer nicht finanzierbar und dränge die so dringend benötigten Fachkräfte zu früh in die Rente.
Studiogast: Andreas Richter, Hauptgeschäftsführer der IHK Region Stuttgart - Gegner der Rente mit 63
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140044/104
- Extent
-
0'15
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Februar
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014
- Indexbegriff subject
-
Finanzen
Renten
- Indexentry person
-
Richter, Andreas; Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart
- Date of creation
-
6. Februar 2014
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 6. Februar 2014