Bestand

Abt. 851 Landesjugendamt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die staatlichen Aufgaben im Bereich der Jugendwohlfahrt wurden erstmals 1922 im Reichsjugendwohlfahrtsgesetz geregelt, das den preußischen Provinzialverbänden die Wahrnehmung der Jugendwohlfahrt übertrug. Hierzu gehörte insbesondere die Unterbringung von Fürsorgezöglingen. Mit der Gründung des Landes Schleswig-Holstein wurden die öffentliche Erziehungshilfe in Form der Fürsorgeerziehung, die Freiwillige Erziehungshilfe, das Adoptionswesen, die Förderung der außerschulischen Jugendbildung und der Jugendschutz von dem neu geschaffenen Landesjugendamt ausgeübt. Das Kinder- und Jugendhilfegesetz von 1991 führte zur Verlagerung der öffentlichen Erziehungshilfe vom Land auf die Kommunen. Das Landesjugendamt verlor 1993 seinen Status als Landesoberbehörde und wurde in das Ministerium für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit integriert. Von hier wechselte es im Jahr 2000 in das Ministerium für Justiz, Frauen, Jugend und Familie. Im Jahr 2005 wurde es in das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren eingegliedert.

Bestandsgeschichte: Die Überlieferung des Landesjugendamtes wurde zum überwiegenden Teil in den Jahren zwischen 1994 und 2009 ins Landesarchiv übernommen. Dabei waren auch in größerem Umfang Akten aus der Zeit vor 1945 erhalten.

Reference number of holding
Abt. 851
Extent
125 lfd. M.

Context
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landesverwaltung seit 1946

Date of creation of holding
1925-1999

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
23.05.2025, 8:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1925-1999

Other Objects (12)