Archivale

1. Ratsbescheid über die Verpflächtung, die geworbenen Räte in den Höfen der Klöster und geistlichen Häusern zu Ulm zu beherbegen, 10. Juni 1631 2. Die Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm vertauschen ihre Behausung unfern dem Neuen Tor, zwischen dem Wernauer Hof und Jakob Wiblinger Hauses Erben an das Kloster Wiblingen gegen dessen Haus beim Bonerskasten zwischen Hans Wolfhautbrauer und Ambros Menzer, des Hafners Hauser und ein Aufgeld für Wiblingen (380 fl), 4. Mai 1636 3. Original-Schreiben von Ulm betr. Wohung zur Zahlung der drei Jahressteuern aus den neuen Wiblinger Haus bei Neuen Tor, 1639 4. Schriftwechsel mit Ulm wegen des Wiblinger Hauses in Ulm, Beisitzgelder des Wiblinger Hofmeisters aus dem Hause, Einquartierungen u.dgl., 1657, 1671-1686

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 532 II Bü 331
Extent
1 Bü

Context
Wiblingen, Benediktinerkloster: Neuerer Bestand >> 3. SONSTIGE ALLGEMEINE AKTEN >> 3.6 Allgemeine Gütersachen (mehrere Orte gemeinschaftlich betr. Sachen) >> 3.6.4 Sonstige Gütersachen des Klosters
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 532 II Wiblingen, Benediktinerkloster: Neuerer Bestand

Date of creation
1631-1639, 1657, 1671-1686

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1631-1639, 1657, 1671-1686

Other Objects (12)