- Archivaliensignatur
-
P 23, 111
- Maße
-
43,5 x 51,5 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Karte/Plan): Originaltitel: Die Grafschaft Mansfeld Königl. Preuß. und Churfürstl. Sächsische Antheils mit darinnen befindlichen Städten, Dorfschaften, Kupferhütten, Bergwerk-Stollen, Berg-Gränzen und Holzungen ; Emendatio reddita studio Domini Biringii reverendi & de geographia patria bene merentis pastoris in terris Mansfeldensibus ; Comitatus Mansfeld pront ille juris hodie saxonico-electoralis et Magdeburgici atque adeo secundum statum novissimum se habet, geographice ab anonymo delineatus. Ad norman legitimae designationes reductus
Identifikation (Karte/Plan): Inhaltliche Beschreibung: mit Gradnetz
Herstellerangaben: Drucker / Verleger: Homann Erben
Herstellerangaben: Erscheinungsort: Nürnberg
Weitere Angaben (Karte/Plan): Maßstab: ca. 1:450.000
Weitere Angaben (Karte/Plan): Ausführung: Papier, Druck; Territorium in Flächenfärbung
Weitere Angaben (Karte/Plan): Blattzahl: 1
Vermerke: Deskriptoren: Deutschland (Mitte) / Mansfeld (Grafschaft)
Vermerke: Deskriptoren: Biringius = Biering
Vermerke: Deskriptoren: Mayer, Tobias
- Kontext
-
Karten Herrschaft Schlitz >> Deutsches Reich >> Teile des Deutschen Reichs >> Sachsen und Sachsen-Anhalt
- Bestand
-
P 23 Karten Herrschaft Schlitz
- Urheber
-
Biringius, Pastor im Mansfeldischen (Vorlage); Tobias Majer (Reduktion)
- Vorprovenienz
-
Herrschaft Schlitz
- Laufzeit
-
1751
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karte/Plan
Beteiligte
- Biringius, Pastor im Mansfeldischen (Vorlage); Tobias Majer (Reduktion)
- Herrschaft Schlitz
Entstanden
- 1751