Karte/Plan

Karte der Grafschaft Erbach

Archivaliensignatur
P 1, 2559
Maße
22 x 28,5 cm
Bemerkungen
Digitalisat der Herzogin Anna Amalia Bibliothek (Karte 211!) (http://ora-web.swkk.de/digimo_online/digimo.entry?source=digimo.Digitalisat_anzeigen&a_id=5775&a_konvolut=92376383X&p_ab=0)
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Karte/Plan): Originaldatierung: [1791]

Identifikation (Karte/Plan): Gesamtwerk: [Schauplatz Der Fünf Theile Der Welt / 2,1] Schauplatz Der Fünf Theile Der Welt : Mit Bestaendiger Rücksicht Auf Die Besten Originalwerke In Drey Theile Zusammengetragen Von Einer Gesellschaft Geographen ; Enthält; 1. Deutschland und die Schweitz, 2. Italien und seine Inseln, 3. Frankreich und die Niederlande, 4. Spanien und Portugall / Nach Und Zu Büschings Grosser Erdbeschreibung Herausgegeben Von F. I. I. Von Reilly. Gestochen von Ignatz Albrecht] ; 211

Identifikation (Karte/Plan): Originaltitel: Die Grafschaft Erbach

Herstellerangaben: Erscheinungsort: [Wien]

Weitere Angaben (Karte/Plan): Maßstab: [ca. 1:200.000]

Weitere Angaben (Karte/Plan): Ausführung: Papier, teilkolorierter Kupferstich

Weitere Angaben (Karte/Plan): Blattzahl: 1

Weitere Angaben (Karte/Plan): Zugangsnummer: 152/2016

Weitere Angaben (Karte/Plan): Korrespondierende Archivalien: O 61 Beckmann

Kontext
Alte Karten und Pläne (bis 1918) >> Hessen-Darmstadt >> Starkenburg (ehemalige Provinz) >> Teilgebiete Starkenburgs ohne eindeutige Ortszugehörigkeit >> Allgemeine Karten
Bestand
P 1 Alte Karten und Pläne (bis 1918)

Urheber
[Reilly, Franz Johann Joseph]
[Büsching, Anton Friedrich]
[Alberti, Ignaz]
Laufzeit
1791

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karte/Plan

Beteiligte

  • [Reilly, Franz Johann Joseph]
  • [Büsching, Anton Friedrich]
  • [Alberti, Ignaz]

Entstanden

  • 1791

Ähnliche Objekte (12)