Archivale

Urkunde Nr. 358 - Verkauf eines Stück Landes

Auf Befehl des Kölner Erzbischofs beurkundet der "substituierte" Gograf zu Hastehausen, Johann Bernhardt Fössing, dass die Eheleute Rudolph Eichrott und Catharina Messing, Bürger zu Billerbeck, zusammen mit ihrem ältesten Sohn Dietrich [nachgetragen: und ihrer Tochter Catharina] verkaufen den Eheleuten Heinrich zum Thie und Margarethe von Heerde, ebenfalls Bürger von Billerbeck, eine Moltersaat Lands (moltsaide landts) auf dem Billerbecker Berg "im Danßepolß Kampff", gelegen zwischen Elverts auf der einen und Böhlings (Boeling) auf der anderen Seite. Die Verkäufer versichern die Unbelastetheit des verkauften Landes und verpfänden dafür ihren Besitz als Sicherheit. Der Aussteller kündigt das Gerichtssiegel an.

Archivaliensignatur
A-AUS, 358
Alt-/Vorsignatur
1
Formalbeschreibung
Original Pergament Niederdeutsch, Gerichtssiegel anhängend (rechts ausgebrochen).
Sonstige Erschließungsangaben
Rückvermerk: Boninghausen; Bonighausen Landt brieff [...tag ..eß] 1617 (17. Jh.)

Kontext
Allgemeine Urkundensammlung >> 1601-1700
Bestand
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Laufzeit
28. November 1617

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 28. November 1617

Ähnliche Objekte (12)