Archivale
Polizeiwesen
Dekret und Verordnungen, betr. das Stadt- und Land- und damit verknüpfte Hofpolizeiwesen
6) Abstellung des Gassenbettels und Armenanstalten, auch alphabetische Verzeichnisse der im Genuß des Almosens stehenden
Armen zu Stuttgart 1666 bis 1793.
7) Beschwerden von Professionen und Zünften über Eingriffe in ihr Handwerk 1754 bis 1789.
8) Gedruckte Flaschner- und Spenglerordnung von 1782, desgl. Seifensieder- und Lichtermacherordnung von 1750, Akkord mit
den Petschirstechern 1551/69.
9) Verbote der Ein-, bez Ausfuhr von Pferden und Rindvieh, Wein, Pulver, Tuch und anderen Waren 1678 bis 1724 (Druck).
10) Verbotener Salzverkauf 1729.
11) Verbot von Holzverkauf 1677, 1729.
12) Reskript (Druck) gegen Steigerung der Bau-Taxen und Löhne 1740.
13) Exzesse gegen die Herbstordnung 1739; Verbot des Schießens zur Herbstzeit 1765.
14) Unerlaubte Baumpflanzung des Hofkammerrats Spring in seinem Weinberg "Sauhalde" zu Stuttgart 1767.
15) a) Reskript über den Modus der Supplikationen (Druck) 1710.
b) Verbot, sog. Adreßgelder bei Dienstgesuchen zu verabreichen (Druck) 1718.
16) Verbot, vor dem Eintritt von Vakaturen, Adjunktionen, Successions- und Exspektanz Dekrete zu erbitten und
Korruptionsgelder anzubieten (Druck), 1745.
17) Verordnungen, die Landeskinder in Tübingen und nicht auf fremden Universitäten studieren zu lassen, 1744, 1750.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Bü 225
- Umfang
-
1 Büschel
- Kontext
-
Oberhofmarschallamt >> 16 Polizeiwesen, Allgemeines
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Oberhofmarschallamt
- Indexbegriff Sache
-
Armenanstalten
Baumpflanzung
Dekret
Flaschner
Gassenbettel
Handwerk
Holzverkauf
Löhne
Pferde
Polizeiwesen
Pulver
Rindvieh
Salz
Schießen
Seifensieder
Taxen
Verordnungen
Waren
Wein
- Indexbegriff Person
-
Spring; Hofkammerrat
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S
Tübingen TÜ; Universität
- Laufzeit
-
1551-1793
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1551-1793