Bestand
Familie von der Recke-Volmerstein (Dep.) / Urkunden (Bestand)
Bestandsgeschichte: Burg
Volmarstein, bei Wetter (Ennepe-Ruhr-Kreis); 1100 durch den
Erzbischof von Köln erbaut, an die Herren von Volmerstein
übertragen, 1324 durch die Grafen von der Mark besetzt, im 15. Jh.
verfallen. 1817 an Philipp von der Recke.
Form und Inhalt: Die Urkunden
des Bestandes von der Recke-Volmerstein wurden 1879 zusammen mit
dem Aktenbestand im Staatsarchiv Münster hinterlegt. Erschlossen
wurde dieser Urkundenbestand in Form von Kurzregesten, die von Dr.
de Boor angefertigt wurden. Die Urkunden der von Volmerstein und
von der Recke bis zum Jahr 1437 wurden im Urkundenbuch von R.
Krumbholtz im Jahre 1917 vorgelegt. Diese beschränken sich aber auf
die Urkunden der westfälischen Besitzungen der Familie, während er
die Überlieferung aus dem Erzstift Trier und dem Herzogtum
Luxemburg, die durch die Heirat des Reichshofrats von der Recke im
17. Jahrhundert in die Familie gekommen war, nicht
berücksichtigte.
Die westfälische Urkundenüberlieferung
umfaßt vor allem die Lehnsregistratur des Gesamthauses von der
Recke als Erben der Herren von Volmerstein, die nach den
langwierigen Prozessen Ende des 18. Jahrunderts an die Linie von
der Recke-Stockhausen gefallen war. Die Lehnsakten sind im hier
lagernden Aktenbestand von der Recke-Volmerstein verzeichnet. Die
Adelsarchive in Heessen und Drensteinfurt sind zur Geschichte der
Lehnkammer der von der Reckes ebenfalls heranzuziehen.
Die Urkunden wurden hier in Regestenform verzeichnet und nach
Möglichkeit alle Orts- und Personennamen erfaßt, aber zumeist erst
im Register näher identifiziert. Zur Identifikation wurden
herangezogen für Westfalen das genannte Urkundenbuch von R.
Krumbholtz, für den Mittelrhein A. Hardt, Mittelrheinisches
Urkundenbuch, Registerband (1876/86) 1999.
Da vor allem
bei den jüngeren Lehnurkunden viele Einzelurkunden unter einer
Nummer liefen, wurd eine chronologische Neuzählung durchgeführt,
die Altsignaturen sind aber mit aufgeführt.
Münster, November 2001
Sagebiel
- Bestandssignatur
-
U 192u
- Umfang
-
950 Urkunden.; 950 Urkunden, 6 Lehnsbücher, Findbuch U 192u mit Index.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.3. Gewerbebetriebe, Adlige Häuser, Familien, Höfe (U) >> 4.3.2. Adelige Häuser, Familien, Höfe >> Familie von der Recke-Volmerstein (Dep.)
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Robert Krumbholtz (Bearb.), Urkundenbuch der Familien von Volmerstein und von der Recke bis zum Jahre 1437, Münster 1917; Adelbert von der Recke von Volmerstein, Lehndienst und adelige Wirtschaftsführung im Spätmittelalter, dargestellt am Leben Dietrichs von Volmerstein, Heidelberg 2003.
- Bestandslaufzeit
-
1247-1805
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1247-1805