Bestand
Knetsch-Leonhäuser: Nachlass Johann Georg Landau (Bestand)
Enthält: Teilnachlaß des Johann
Georg Landau (1807-1865), Archivar und Landeshistoriker zu Kassel,
insb. Korrespondenzen, u.a. mit Jacob Grimm, August Vilmar,
Kurfürst Friedrich Wilhelm von Hessen, Großherzog Ludwig von
Hessen-Darmstadt, König Johann von Sachsen.
Findmittel:
HADIS-Datenbank
Referent: Kli,
2002
- Bestandssignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 340 Landau
- Umfang
-
0,08 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Familienarchive und Nachlässe >> Knetsch-Leonhäuser
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Ein weiterer Nachlassteil befindet sich in der Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek. Der überwiegende Teil des Nachlasses ist in Kassel durch Kriegseinwirkung verloren gegangen (Vgl. Kalliope-OPAC).
Korrespondierende Archivalien: S.a. wissenschaftlicher Nachlaß in Bestand M 1 Landau (Archivaliensammlung, orig. und kop.).
- Bestandslaufzeit
-
1833-1862
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 10:19 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1833-1862