Bestand

Knetsch-Leonhäuser: Nachlass Willi Krug (Bestand)

Enthält: Schriftlicher Privatnachlass des volkskundlichen Sammlers Willi Krug, Calden: Familiäre Dokumente, Korrespondenzen des Sammlers, privater Fotonachlass, Videodokumentationen der Sammlung. Neben dem lokalen Bezug finden sich viele Stücke, die die Sammeltätigkeit Krugs dokumentieren.

Bestandsgeschichte: Willi Krug (1925-1992), Maschinenschlosser, Gießereiarbeiter und Kleinlandwirt in Calden bei Kassel, begann um 1962 mit einer umfassenden systematisch aufgebauten volkskundlichen Sammlung, die ab 1975 in einem eigenen Schleifmühlenmuseum ausgestellt wurde. Nach dem Tode Krugs wurde die Sammlung durch eine Stiftung 'Volkskundesammlung Willi und Lina Krug' gesichert und 2003 in den Besitz der Staatlichen Museen Kassel übertragen, so dass sich die Stiftung 2006 auflöste. Der schriftliche Nachlass gelangte aus der Hand des Testamentsvollstreckers mit der Sammlung 2003 in das Landesmuseum Kassel und von dort 2008 ins Staatsarchiv Marburg.

Findmittel: Worddatei (Schlagwortverzeichnis), 2008

Referent: Kli, 2008

Reference number of holding
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 340 Krug
Extent
0,75 MM

Context
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Familienarchive und Nachlässe >> Knetsch-Leonhäuser

Date of creation of holding
um 1960-1992

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
27.05.2024, 10:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • um 1960-1992

Other Objects (12)