Arbeitspapier | Working paper
Pflege und Beruf: ungleiche Chancen der Vereinbarkeit
Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege wird in der Öffentlichkeit zu wenig thematisiert. Pflegende in einkommensschwachen Familien können sich keine zusätzlichen Pflegedienste leisten und müssen häufiger Einschnitte im Beruf in Kauf nehmen. Beschäftigte in unteren Hierarchieebenen können Beruf und Pflege nur schwer vereinbaren, da sie flexible Arbeitszeitregelungen seltener nutzen können.
- Umfang
-
Seite(n): 6
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
WZBrief Arbeit (09)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
soziale Sicherung
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Doppelrolle
Pflegeversicherung
Arbeitszeitflexibilität
Familie-Beruf
Beruf
häusliche Pflege
Arbeitsbelastung
soziale Ungleichheit
Familienangehöriger
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Keck, Wolfgang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2011
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-201102243083
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Keck, Wolfgang
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Entstanden
- 2011