Archivale
Anstellung und Versetzung von Buchhaltern des Kameralamts Sindelfingen
Darin: Nationallisten zu Bewerbungsunterlagen: Kameralkandidat Emil König in Mergentheim, geb. 17.2.1816 in Wachbach, Kameralbuchhalter Joh. Wilhelm Brey in Lustnau, geb. 11.9.1809 in Lauffen a. Neckar, Kameralkandidat Eberhard Eugen Nüsseler in Heiligkreuztal, geb. 27.9.1817 in Justingen, Finanzkandidat Julius Jakob Schmid, geb. 25.5. 1813 in Engstlatt, Kameralamtsbuchhalter Christian Gottlob Wilhelm Hintrager in Weinsberg, geb. 2.11.1816 in Lomersheim, Finanzreferendär und Buchhalteramtsverweser Immanuel Friedrich Karl Dillenius in Schöntal, geb. 19.11.1819, Finanzreferendär und Buchhalteramtsverweser Otto Eben in Balingen, geb. 3.8.1819 in Biberach, Kameralamtsbuchhalter Bernhard Schelhammer in Creglingen, geb. 29.7.1803 in Weitingen, Finanzreferendär und Zehntausgleichungskommissär Wilhelm Eduard Faber in Öhringen, geb. 14.11. 1819, Finanzreferendär Wilhelm Christian Johann Mederle, geb. 12.5.1819 in Riedlingen, Finanzreferendär und Buchhalteramtsverweser Johann Karl Friedrich Hilbert in Kapfenburg, geb. 14.7.1815 in Hall, Finanzreferendär und Buchhalteramtsverweser Karl Friedrich Wilhelm Schöll in Ochsenhausen, geb. 15.9.1820 in Stuttgart, Finanzreferendär und Buchhalteramtsverweser Georg August Fischer in Horb, geb. 16.12.1818 in Stuttgart.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 236 Bü 1327
- Umfang
-
Qu. 1-96
- Kontext
-
Domänendirektion >> 2. Einzelne Kameralämter >> 2.49. Sindelfingen >> 2.49.1. Beamte u. Diener (B 5)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 236 Domänendirektion
- Laufzeit
-
1819-1852
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1819-1852