Bestand
Innenministerium Württemberg-Hohenzollern: Rechtssachen, Gemeinde- und Körperschaftsangelegenheiten, Kriegsschäden, Wohnungswesen, Landesplanung, Kriegsgefangene (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält die Unterlagen der Provenienz Innenministerium Württemberg-Hohenzollern, die mit den Zugängen 1979/41, 1980/13 und 1988/55 über die Referate 5 - Rechtsangelegenheiten, 12 - Kommunal- und Sparkassenwesen und 13 - Bau- und Wohnungswesen, Brandschutz des Regierungspräsidiums Tübingen in das Staatsarchiv Sigmaringen eingekommen sind.
Ursprünglich waren die Unterlagen in den Abteilungen II. Rechtssachen, Behördenorganisation, Haushalts-und Rechnungswesen, IV. Gemeinde- und Körperschaftsangelegenheiten, V. Hochbau, Landesplanung, VII. Staatsangehörigkeits- und Personenstandswesen und VIII. Kriegsschäden, Wohnungswesen, Feuerverhütung, Beschaffungswesen des Innenministeriums Württemberg-Hohenzollern entstanden.
Die Unterlagen wurden deshalb von Herrn Gebhard Füßler zwischen 1979 und 1992 in mehreren Arbeitsschritten provenienzgerecht getrennt und im vorliegenden Teilbestand zusammengefasst. Sie waren bislang durch ein behördliches Ablieferungsverzeichnis (Bestellnummern 1-515) sowie durch archivische Titelaufnahmen (Bestellnummern 516 ff.) erschlossen. Für das vorliegende Findbuch wurden die vorhandenen vorarchivischen Titelaufnahmen teilweise überarbeitet. Ferner wurde der Bestand klassifiziert sowie um einen Orts-, Personen- und Sachindex ergänzt.
Sigmaringen, im Juli 2006
Franz-Josef Ziwes
Enthält u.a.:
Politische Parteien allgemein; CDU, SPD; DVP; SRP und andere Parteien; Bildung von Kammern (Architektenkammern); Zivilrechtsstreitigkeiten; Haftung für Forderungen gegen öffentliche Rechtsträger, Einzelfälle; Wiedergutmachung im öffentlichen Dienst, allgemein; Politische Säuberung; Vermögenskontrolle - allgemeine Runderlasse; Devisenverkehr; Beamtenrecht, Disziplinarordnung: allgemein und Einzelfälle; Beschwerden gegen polizeiliche Strafverfügungen, Einzelfälle; Verwaltungs- und Rechtsbeschwerden, Einzelfälle; Arbeitsrechtsstreitigkeiten, Einzelfälle; Gnadensachen; Dienstunfälle bei der Landespolizei; Namensänderungen; Staatsangehörigkeitsfeststellungen; Entlassungen aus der deutschen Staatsangehörigkeit; Wiedereinbürgerungen der Ausgebürgerten; Landeskommunalverband der Hohenzollerischen Lande; Fürst-Carl-Landeskrankenhaus in Sigmaringen; Geldanlage durch die Gemeinden; Waldbewirtschaftung; Finanzstatistik der Gemeinden; Gemeindeprüfung; Zweckverbände: Wirtschaftführung; Finanzausgleich, Lastenausgleich zwischen dem Land und den Gemeinden; Stiftungen; Wohnungswesen; Hochwasserschäden; Maßnahmen zum Wiederaufbau kriegsgeschädigter Gemeinden; Versorgung der Bevölkerung; Verfassung und Verwaltung: Gemeinden und Körperschaften, Interessenvertretungen, Rechtsverhältnisse der Bediensteten; Gemeindegrenzen; Beschwerden gegen Oberbürgermeister Kalbfell, Reutlingen; Kommunalwahlen; Gemeindeprüfungsamt; Bücherverzeichnis der Abt. IV des Innenministeriums, Besoldungssatzungen der Landkreise und der Großen Kreisstädte; Bürgermeister; Politische Säuberung der Kommunalbeamten; Beschäftigung von Schwerbeschädigten; Pensionskassen; Verwaltungsaktuare; Sparkassenwesen; Zweckverbände, u.a. Auflösung der HJ-Zweckverbände (Zweckverbände zur Beschaffung von Hitlerjugend-Heimen); Bauwesen, Wohnungsbau; Trümmerbeseitigung; Wiederaufbau kriegszerstörter Ortsteile (mit Lage- und Übersichtsplänen über Kriegsschäden an Gebäuden); Wohnungsbauförderung; Baustatistik; Architektengesetz; Wohnungsbauprogramme; Sozialer Wohnungsbau; Investitionshilfen; Flüchtlingssiedlungsgesetz; Besatzungswohnungsbauten; Baustoffzuteilung; Entminung in den französisch besetzten Gebieten; Bau eines Munitionslager in Laiz; Bauwettbewerbe; Diensträume der Abteilung V, Wohnungswesen; Beschwerden und Eingaben zum Wohnungswesen; Mietpreisüberwachung; Beschlagnahmte Wohnungen; Wohnraumbewirtschaftung; Übersichten über die Wohnungslage; Unterbringun g von Flüchtlingen und Ausgewiesenen; Unterkunftsverwaltung für die französische Armee; Wohnungsbau für und durch Besatzungsverdrängte; Beschwerden in Wohnungsangelegenheiten; Schornsteinfegerwesen; Schutz des Bodenseeufers; Kriegsschäden an Gebäuden in den Gemeinden des Landkreises Sigmaringen; Heimkehrer-Entlassungsgeld; Transportlisten von Rußland, Polen und Jugoslawien; Rückwanderer; Personenlisten des Kriegsgefangenenlagers Tuttlingen.
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 40 T 12
- Umfang
-
595 Akten (20,6 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Innenministerium Württemberg-Hohenzollern
- Indexbegriff Ort
-
Württemberg-Hohenzollern; Innenministerium
- Bestandslaufzeit
-
(1872-) 1945-1952 (1955)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1872-) 1945-1952 (1955)