Genealogie | Topographie
Tractatus De X. Circulis Imperii Romano-Germanici, Oder Von den Zehen deß H. Römischen Teutschen Reichs Kraißen : Darinn nicht allein, welche Stände zu einem jeden derselben gehörig; Sondern auch die Vornehmste, und Bekanteste in solchen belegene Landschaften, ... kürtzlich erzehlet; ... und darunter sehr viler Regenten Geschlecht-Registerlein, auff gegenwärtige Zeit ... gerichtet, mit eingebracht werden
- Weitere Titel
-
Tractat Von des H. Römischen Teutschen Reichs Zehen Kraißen
Heiligen Deutschen Kreisen
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Hist.pol.360
- VD17
-
VD17 3:003181L
- Maße
-
8°
- Umfang
-
[16] Bl., 942 S., [39] Bl., 32 S.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Kupfert.
Kupfert.: Tractat Von des H. Römischen Teutschen Reichs Zehen Kraißen
Drucker aus dem Kolophon
Text dt.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Ulm
- (wer)
-
WildEysen
- (wann)
-
1660
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Felßecker
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11095493-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Topographie
- Genealogie
Beteiligte
- Zeiller, Martin
- Wildeisen, Georg
- Felsecker, Wolfgang Eberhard
- WildEysen
- Felßecker
Entstanden
- 1660
Ähnliche Objekte (12)
