Urkunden
Die Gebrüder Martin und Ludwig [XIV.] Grafen von Oettingen beurkunden für sich und ihre Erben, dass sich ihr Vogt zu Neresheim, Veit von Scheppach, auf ihre Bitte hin gegen Barbara Krefftin, die Witwe von Wilhelm von Schweden zu Schaffhausen, und ihre Erben um 2000 fl an Gold und 100 fl jährlichen Zins als Gewährbürge für sich und seine Erben verschrieben hat. Die Aussteller versprechen Bürgschaftsleistung, Rechteverzicht und Schadloshaltung.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 1429
- Alt-/Vorsignatur
-
IV Nachtrag 20
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: (1) Martin Graf von Oettingen. - (2) Ludwig [XIV.] Graf von Oettingen.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel: Beide abgegangen.
- Kontext
-
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Amerdingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Krefftin, Barbara (Schaffhausen CH SH)
Oettingen, Ludwig XIV. von; Graf, 1502-1548
Oettingen, Martin von; Graf, (Flochberg), 1500-1549
Scheppach, von; Veit, der Ältere
Schweden, von; Wilhelm (Schaffhausen CH SH)
- Indexbegriff Ort
-
Neresheim AA; Vögte
Schaffhausen [CH]; Stadt; Einwohner
- Provenienz
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
- Laufzeit
-
1523 April 24 (Freitags nach Georgii des hailigen ritters und martrerstag)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
Entstanden
- 1523 April 24 (Freitags nach Georgii des hailigen ritters und martrerstag)