Bestand Akten

Hofmarken (Bestand)

Vorwort: Die Hofmarken bildeten seit der Ottonischen Handfeste von 1311 als abgegrenzter Bezirk der Niedergerichtsbarkeit die unterste Ebene der Verwaltung und der Gerichtsbarkeit. Mit der Auflösung des Alten Reichs endeten auch die Hofmarken. Die Hofmarken in Adelsbesitz wurden 1808/1812 in Patrimonialgerichte umgewandelt. Der vorliegende Bestand beinhaltet Urkunden, Akten und Amtsbücher aller im Staatsarchiv Landshut verwahrten Hofmarksarchive, die sich im staatlichen Besitz befinden. Ausnahmen bilden Unterlagen einiger größerer Hofmarken, deren Bestände sich nicht sinnvoll in Hofmarken und Patrimonialgerichte separieren ließen. Hier wurden Einzelbestände formiert, die auch die entsprechenden Unterlagen aus hofmärkischer und patrimonialgerichtischer Zeit beinhalten. Sie tragen die Bezeichnung Schlossarchiv [...]. Davon gibt es zur Zeit folgende: Adldorf, Ast, Au, Bayerbach, Berg, Egg, Ering, Furth, Grießenbach, Haggn, Haidenburg, Herrngiersdorf, Kapfing, Kronwinkl, Lauterbach, Moos, Offenberg, Offenstetten, Saldenburg, Saulburg, Schönburg, Seyboldsdorf, Stallwang, Tattenbach und Wildenberg. Die ebenfalls als Schlossarchive existierenden Bestände Ering, Grießenbach, Kronwinkl, Moos, Offenstetten und Seyboldsdorf dagegen finden sich auch in dem vorliegenden Sammelbestand, da sie sich noch in Privatbesitz befinden, hier als Depots verwahrt werden und mit den Unterlagen in staatlichem Eigentum nicht vermischt werden sollten.

Bestandssignatur
Staatsarchiv Landshut, Hofmarken
Umfang
4138
Sprache der Unterlagen
ger

Kontext
Staatsarchiv Landshut (Archivtektonik) >> Archivtektonik des Staatsarchivs Landshut >> IV. Nichtstaatliches Archivgut >> B. Archive des Adels, adelige Standesherrschaft und Jurisdiktion >> 2.) Hofmarken
Verwandte Bestände und Literatur
22 Leernummern: 229, 409, 2221, 2235, 2236, 2237, 2368, 2369, 2370, 2371, 2372, 2373, 2374, 2375, 2376, 2377, 2378, 2379, 2380, 2560, 2662 und 3241 Die Nummern 2219, 2220, 3861, 3863, 3864, 3865, 4127, 4136, 4137, 4138, 4139 befinden sich lagerungstechnisch separiert im Urkundenkasten Hofmarken Urkunden

Vorprovenienz
Hofmarken
Bestandslaufzeit
1350 - 1808

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
02.05.2023, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand; Akten

Beteiligte

  • Hofmarken

Entstanden

  • 1350 - 1808

Ähnliche Objekte (12)