Archivale

Nachlaß verstorbener Häftlinge.

Adressat: alle Staatspolizeileitstellen
alle Kripoleitstellen
Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes
Inspekteure der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes
Kommandeure der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes
Sicherheitspolizeischule Fürstenberg
Führerschule der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes in Berlin-Charlbg.
Referat II A 5 im Hause
Referat IV C 2 im Hause


Richtlinien über die Verwertung des Nachlasses verstorbener Häftlinge:
I. Polnische und jüdische Häftlinge sowie Häftlinge aus den altsowj. Gebieten.
II. Deutschstämmige und andere Häftlinge.

Reference number
0.4, 005/0164a
Former reference number
former reference number: Flossenbürg 1
former reference number: 266, Folio 14-15
former reference number: 266a, Folio 14-15
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Pol. S II 3 Nr. 5741/41-274-8
Formal description
Art: Abschrift vom Original

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Gesetze, Erlasse und Verordnungen alle Konzentrationslager betreffend >> Jahr 1942
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
Reichsminister des Innern
Date of creation
01.09.1942

Other object pages
Last update
02.06.2025, 9:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Reichsminister des Innern

Time of origin

  • 01.09.1942

Other Objects (12)