Figur
Miniaturkopie eines Tonkriegers aus der Terrakottaarmee von Xi'an
Bei der Kleinplastik handelt es sich um die Kopie eines knienden Kriegers aus dem Mausoleum des ersten chinesischen Kaisers Qin Shi Huang Di (genannt: »Qin Shihuangdi«) (259-210 v. Chr.). Als Gründer der Qin-Dynastie (221-207 v. Chr.) wurde ihm schon zu Lebzeiten eine der größten Grabbauten der Welt erbaut, in dem er nach seinem Tod beigesetzt wurde.
Bekannt wurde die Anlage für seine großen Soldatenfiguren, die erst im Jahr 1974 rein zufällig entdeckt wurden. Die sogenannte »Terrakottaarmee« von Xi'an in Zentralchina besteht aus insgesamt 8.000 Figuren, deren Pferden und Kriegswagen mit zum Teil gut erhaltenen feinen Farbfassungen. Die vorliegende Figur ist eine Miniaturausgabe eine der Soldatenfiguren, die als Souvenirartikel für den touristischen Bedarf vorgesehen war.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Global Art History
- Inventory number
-
2005/809-1
- Measurements
-
Höhe: 9.5 cm, Breite: 4.2 cm, Tiefe: 3.6 cm
- Material/Technique
-
Irdengut; Abguss
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
China
- (when)
-
2005
- Event
-
Fund
- (where)
-
Shanghai
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Figur
Time of origin
- 2005