Archivale

Klage des Jakob Emmer, Hirten zu Alfalter, gegen Hans Herbst d.J. von Grünreuth wegen übler Nachrede

Enthält:
1755 November 3: Protokoll, Artelshofen.
Klage des Jacob Emmer, Hirten zu Alfalter, gegen Hans (d.J.) Herbst, Sohn des Schneidermeisters Hans (d.Ä.) Herbst zu Grünreuth wegen übler Nachrede. Als Kläger letztes Jahr in Neidstein Schafe hütete, fiel dem Gemeindehirten von Albersdorf, Georg Steger, eine Geiß in einen abgebrannten Kalkofen. Die Geiß lebte noch, Steger sprang hinunter, schnitt ihr den Hals durch und nahm den Kadaver mit nach hause. Der junge Herbst erzählt nun herum, die Geiß sei tot gewesen und Emmer habe sie herausgenommen.
Emmer ließ sich die tatsächlichen Umstände per Attest der Herren von Brandt zu Neidstein vom 18. Oktober 1755 bestätigen. Die Herren waren bei dem Vorfall zugegen gewesen.
Beklagter sagt aus, er wisse nicht, wovon Kläger redet. Er solle Beweise vorlegen.

Reference number
E 49/II Nr. 1958
Further information
Indexbegriff Person: Brandt, Herren von (Neidstein)

Indexbegriff Person: Emmer, Jakob

Indexbegriff Person: Herbst, Hans d. Ä. (Grünreuth)

Indexbegriff Person: Herbst, Hans d. J. (Grünreuth)

Indexbegriff Person: Steger, Georg (Albersdorf)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Protokoll
Gemeindehirte, Alfalter
Gemeindehirte, Albersdorf
Schneidermeister, Grünreuth
Klage
Nachrede, üble
Schafehüten
Geiß
Kalkofen
Geiß getötet
Kadaver
Attest
Beweislage
Indexentry place
Albersdorf
Alfalter
Artelshofen
Grünreuth
Neidstein

Date of creation
03.11.1755

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 03.11.1755

Other Objects (12)