Archivale

Markung in Grünreuth

Enthält:
1756 März 6: Markungsprotokoll, Grünreuth.
Zwischen Hans Ruder und Hans Seybold in Grünreuth war ein Streit entstanden wegen eines Rangens in der Hut, an die Haufen Leiten stossend.
Durch 2 unparteiische Männer, nämlich Hans Lederer und Peter Grötsch (d.Ä.), beide von Artelshofen, wurden 3 Steine gesetzt, u.a. vorne in Richtung Mainfeld. Diese Steine trennen nun das Feld des Ruder hinaufwärts, und das des Seybold herunterwärts.

Reference number
E 49/II Nr. 1960
Further information
Indexbegriff Person: Grötsch, Peter d.Ä.

Indexbegriff Person: Lederer, Hans

Indexbegriff Person: Ruder, Hans

Indexbegriff Person: Seybold, Hans

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Protokoll
Markungsprotokoll
Rangen
Flurname
Schiedsmänner
Markung Grünreuth 1756
Indexentry place
Grünreuth, Haufenleite
Grünreuth, Hut - in der
Mainfeld

Date of creation
06.03.1756

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 06.03.1756

Other Objects (12)