Archivale

Klage des Jakob Emmer, Hirten zu Alfalter, gegen Hans Herbst d.J. von Grünreuth wegen übler Nachrede

Enthält:
1755 November 3: Protokoll, Artelshofen.
Klage des Jacob Emmer, Hirten zu Alfalter, gegen Hans (d.J.) Herbst, Sohn des Schneidermeisters Hans (d.Ä.) Herbst zu Grünreuth wegen übler Nachrede. Als Kläger letztes Jahr in Neidstein Schafe hütete, fiel dem Gemeindehirten von Albersdorf, Georg Steger, eine Geiß in einen abgebrannten Kalkofen. Die Geiß lebte noch, Steger sprang hinunter, schnitt ihr den Hals durch und nahm den Kadaver mit nach hause. Der junge Herbst erzählt nun herum, die Geiß sei tot gewesen und Emmer habe sie herausgenommen.
Emmer ließ sich die tatsächlichen Umstände per Attest der Herren von Brandt zu Neidstein vom 18. Oktober 1755 bestätigen. Die Herren waren bei dem Vorfall zugegen gewesen.
Beklagter sagt aus, er wisse nicht, wovon Kläger redet. Er solle Beweise vorlegen.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 1958
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Brandt, Herren von (Neidstein)

Indexbegriff Person: Emmer, Jakob

Indexbegriff Person: Herbst, Hans d. Ä. (Grünreuth)

Indexbegriff Person: Herbst, Hans d. J. (Grünreuth)

Indexbegriff Person: Steger, Georg (Albersdorf)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Protokoll
Gemeindehirte, Alfalter
Gemeindehirte, Albersdorf
Schneidermeister, Grünreuth
Klage
Nachrede, üble
Schafehüten
Geiß
Kalkofen
Geiß getötet
Kadaver
Attest
Beweislage
Indexbegriff Ort
Albersdorf
Alfalter
Artelshofen
Grünreuth
Neidstein

Laufzeit
03.11.1755

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 03.11.1755

Ähnliche Objekte (12)