AV-Materialien
Personalnot, Überstunden, Streß: Der Polizei laufen die Polizisten weg
Die Gewerkschaft der Polizei machte in Heidelberg auf die Personalmisere bei der Polizei öffentlich aufmerksam, die inzwischen zu rund 500 Kündigungen geführt hat. Die Ausbildungskapazität der Fachschule der Polizei in Villingen-Schwenningen reicht gerade aus, die jährlichen Abgänge zu decken. Durch den Personalmangel müssen die Polizisten erhebliche Überstunden leisten, die wiederum nie abgefeiert werden können. Eine Auszahlung der Vergütung wird aber als höchst unattraktiv betrachtet. SPERO: Ausschlaggebend für den Weggang der jungen Beamten sind in erster Linie der Wechselschichtdienst und die fehlenden Aufstiegschancen. BERBERICH: Um ca. 200.000 Überstunden im Bereich der Landespolizeidirektion Heidelberg auszugleichen, müßten rund 100 Beamte eingestellt werden. Durch erhöhten Sicherheitsaufwand im Bundestagswahlkampf werden wieder in erheblichem Umfang Überstunden anfallen. SCHÜRHOLZ: Bei den Haushaltsberatungen konnte sich die Polizei nicht ausreichend durchsetzen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900076/106
- Alt-/Vorsignatur
-
C900076/106
- Umfang
-
0:04:05; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Oktober 1990
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff Person
-
Berberich, Dieter; Polizeigewerkschaftsfunktionär
Schürholz, Franz-Hellmut; Präsident Landeskriminalamt Baden-Württemberg, 1945-
Spero, Franz
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Dienstag, 30. Oktober 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Dienstag, 30. Oktober 1990