Serie
Grabstein 257 (Index: 100086039) Material: ? und ? Zustand: untere Texttafel beschädigt Maße HxBxT: 212x62x32 cm Beschreibung: Obelisk auf gestuftem Sockel, eingesetzte Texttafeln Symbolik: Jugendstilornamentik, Rosen in den oberen Ecken Besonderheit: kulturhistorisch wertvoll / künstl.-formale Gründe (Jugendstilornamentik; - zusammen mit Nr. 258); - identisch mit Nr. 258
Inschrift (1):
Rosenfeld, Maier | Meir
Vater: NN., Mosche
Beruf: Fruchthändler
Familienstand: verheiratet
Herkunft: Crailsheim
Geb. 22.03.1827 | --
Gest. 22.09.1910 | 18. Elul 5670 (Donnerstag)
Begr. 25.09.1910 | 21. Elul 5670 (Sonntag)
Sprache: hebräisch und deutsch
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {EL 228 b II Nr ##### (Kein Foto vorh.)}
- Context
-
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Crailsheim SHA (019) >> Grabstein 241-260
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:13 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Other Objects (12)
