Artikel
Prognosen des IfW und tatsächliche Entwicklung im Jahr 2019
Das Bruttoinlandsprodukt expandierte im Jahr 2019 um 0,6 Prozent. In unserer Frühjahrsprognose waren wir von einem Anstieg von 1 Prozent ausgegangen. Der resultierende Prognosefehler von 0,4 Prozentpunkten ist vergleichsweise gering. So lag der durchschnittliche absolute Prognosefehler in den Frühjahrsprognosen des IfW in den Jahren von 1994 bis 2018 bei 0,6 Prozentpunkten. Zudem sind die Prognosefehler in einem konjunkturellen Abschwung, so wie er in Deutschland im vergangenen Jahr zu verzeichnen war, tendenziell höher. Unsere Einschätzung, dass sich die Konjunktur ausgehend von deutlich überausgelasteten Kapazitäten weiter abkühlen wird, hat sich weitestgehend als korrekt herausgestellt. Im Verlauf des Jahres haben wir unsere Prognose etwas nach unten angepasst.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: IfW-Box ; No. 2020.3
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Jannsen, Nils
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut für Weltwirtschaft (IfW)
- (where)
-
Kiel
- (when)
-
2020
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Jannsen, Nils
- Institut für Weltwirtschaft (IfW)
Time of origin
- 2020