Artikel
Prognosen des IfW und tatsächliche Entwicklung im Jahr 2018
Das Bruttoinlandsprodukt expandierte im Jahr 2018 deutlich langsamer, als wir im Frühjahr des vergangenen Jahres erwartet hatten. Während wir von einem Anstieg in Höhe von 2,5 Prozent ausgegangen waren, legte die gesamtwirtschaftliche Produktion gemäß den jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamts lediglich um 1,4 Prozent zu. Insgesamt ist der Prognosefehler in Höhe von 1,1 Prozentpunkten recht groß. In den Jahren von 1994 bis 2017 lag der durchschnittliche absolute Prognosefehler in den Frühjahrsprognosen des IfW bei 0,6 Prozentpunkten; zwischen den Jahren 2011 und 2017 betrug er durchschnittlich 0,2 Prozentpunkte. Allerdings ist es nicht ungewöhnlich, dass die Prognosefehler in Zeiten von konjunkturellen Eintrübungen vergleichsweise hoch ausfallen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: IfW-Box ; No. 2019.5
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Boysen-Hogrefe, Jens
Jannsen, Nils
Potjagailo, Galina
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Weltwirtschaft (IfW)
- (wo)
-
Kiel
- (wann)
-
2019
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Boysen-Hogrefe, Jens
- Jannsen, Nils
- Potjagailo, Galina
- Institut für Weltwirtschaft (IfW)
Entstanden
- 2019